Deutsche Tageszeitung - CDU in Berlin weiter stärkste Kraft - Linke legt deutlich zu

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

CDU in Berlin weiter stärkste Kraft - Linke legt deutlich zu


CDU in Berlin weiter stärkste Kraft - Linke legt deutlich zu
CDU in Berlin weiter stärkste Kraft - Linke legt deutlich zu / Foto: © AFP/Archiv

Die CDU ist in der Bundeshauptstadt Berlin einer Umfrage zufolge weiterhin stärkste Kraft. Nach dem am Mittwochabend veröffentlichten "Berlintrend" von Infratest Dimap im Auftrag des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) liegen die Christdemokraten des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (CDU) derzeit bei 25 Prozent. Im Vergleich zur Umfrage im vergangenen November ist das ein Verlust von zwei Prozentpunkten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Linke kann deutlich zulegen und wäre mit 19 Prozent zweitstärkste Kraft. Innerhalb von sechs Monaten verdreifachte die Linke damit ihren Umfragewert. Die Grünen wären trotz eines Verlusts von fünf Prozentpunkten mit 15 Prozent Stimmenanteil drittstärkste Kraft. Dahinter folgt die SPD, die sich um zwei Prozentpunkte auf 14 Prozent verbessern würde. Die aktuelle schwarz-rote Regierung hätte damit keine Mehrheit.

Die AfD käme auf 13 Prozent - minus zwei Prozentpunkte im Vergleich zum November vergangenen Jahres. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat sein Umfrageergebnis hingegen seither nahezu halbiert und steht nun bei vier Prozent. Berlin wählt im September 2026 ein neues Abgeordnetenhaus.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Ukraine: Neue russische Angriffe mit 550 Drohnen und Raketen

Die Ukraine ist nach eigenen Angaben in der Nacht zum Freitag erneut massiv angegriffen worden. Die russische Armee habe 550 Drohnen und Raketen abgefeuert, teilte die ukrainische Armee mit. Von den 539 von Russland abgefeuerten Drohnen seien 268 abgefangen und von den elf Raketen zwei zerstört worden.

Netanjahu sagt bei Besuch in Kibbuz Nir Oz die Rückkehr aller Geiseln zu

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat bei einem Besuch im Kibbuz Nir Oz zugesagt, alle noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Hause zu bringen. "Wir werden sie alle zurückbringen", sagte Netanjahu vor den Kibbuz-Bewohnern, wie von seinem Büro veröffentlichtes Videomaterial zeigte. Kommende Woche reist Netanjahu nach Washington, wo eine erneute befristete Waffenruhe mit der radikalislamischen Hamas für eine Übergabe der Geiseln Thema sein könnte.

Moskau hofft auf "positive Stabilität" in Beziehungen zu Washington

Moskau hofft auf "positive Stabilität" in den künftigen Beziehungen zu Washington. Dies schrieb der russische Außenminister Sergej Lawrow seinem US-Amtskollegen Marco Rubio am Freitag in einem Glückwunschtelegramm zum Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten. Zugleich gratulierte er den US-Bürgerinnen und -Bürgern und wünschte ihnen viel Erfolg "bei der Realisierung des traditionellen amerikanischen Traumes".

Netanjahu verspricht bei Besuch in Kibbuz Nir Oz die Rückkehr aller Geiseln

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat bei einem Besuch im Kibbuz Nir Oz versprochen, alle noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Hause zu bringen. "Ich fühle mich in erster Linie verpflichtet, die Rückkehr aller unserer Entführten zu gewährleisten", sagte Netanjahu vor Bewohnern, wie von seinem Büro veröffentlichtes Videomaterial zeigte. "Wir werden sie alle zurückbringen", bekräftigte Netanjahu.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild