Deutsche Tageszeitung - Anwalt: Tunesischer Präsidentschaftskandidat Karoui kommt aus der Haft frei

Anwalt: Tunesischer Präsidentschaftskandidat Karoui kommt aus der Haft frei


Anwalt: Tunesischer Präsidentschaftskandidat Karoui kommt aus der Haft frei
Anwalt: Tunesischer Präsidentschaftskandidat Karoui kommt aus der Haft frei / Foto: ©

Der tunesische Präsidentschaftskandidat Nabil Karoui soll nach Angaben seines Anwalts wenige Tage vor der Stichwahl um das höchste Staatsamt aus der Haft entlassen werden. Karoui werde noch am Abend das Gefängnis verlassen, sagte der Anwalt Kamel Ben Messoud am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Das Berufungsgericht habe die Entscheidung über Karouis Inhaftierung von Ende August aufgehoben.

Textgröße ändern:

Karoui war am 23. August nur zehn Tage vor Wahlkampfbeginn wegen des Verdachts der Geldwäsche und der Steuerhinterziehung in Untersuchungshaft genommen worden. In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl am 15. September landete er dann auf dem zweiten Platz hinter dem Jura-Professor Kaïs Saïed. Bei der Präsidentschaftswahl traten zwei dutzend Kandidaten an. Saïed holte im ersten Wahlgang 18,4 Prozent der Stimmen, Karoui kam auf 15,6 Prozent.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

CDU-Generalsekretär Linnemann: "Life-Life-Balance" produziert keinen Wohlstand

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, mehr Einsatz zur Erhaltung des Wohlstands zu zeigen. "Unser Wohlstand, unsere sozialen Sicherungssysteme, aber auch die Funktionsfähigkeit unseres Landes beruhen darauf, dass wir produktiv sind", sagte Linnemann dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Sonntag. Work-Life-Balance sei nichts Verwerfliches. "Aber man hat manchmal den Eindruck, dass es nicht mehr um Work-Life-Balance geht, sondern um Life-Life-Balance", sagte der CDU-Politiker weiter.

Ukraine meldet mindestens neun Tote nach russischen Drohnenagriffen in der Nacht

Bei russischen Angriffen in der Ukraine in der Nacht zum Sonntag sind offiziellen Angaben zufolge mindestens neun Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden. In der Region Kiew sind bei "massiven nächtlichen Angriffen" mindestens vier Menschen getötet und 16 weitere verletzt worden, darunter drei Kinder, wie Rettungsdienste mitteilten. In der Region Chmelnyzkyj wurden vier Tote gemeldet, im südukrainischen Mikolajiw ein Toter.

Ukraine meldet sieben Tote nach russischen Drohnenagriffen in der Nacht

Bei russischen Angriffen in der Ukraine in der Nacht zum Sonntag sind örtlichen Angaben zufolge sieben Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden. In der Region Kiew "sind letzte Nacht drei Menschen infolge eines feindlichen Angriffs ums Leben gekommen", erklärte der leitende Armeevertreter in der Region, Mykola Kalaschnyk, am Sonntag.

Bürgerentscheid über Abwahl von SPD-Oberbürgermeister Schubert in Potsdam

Die Potsdamerinnen und Potsdamer entscheiden am Sonntag (08.00 Uhr) über das Schicksal ihres Oberbürgermeisters Mike Schubert (SPD). Per Bürgerentscheid wird in der Brandenburger Landeshauptstadt über die Abwahl des Stadtoberhaupts abgestimmt. Mindestens 35.800 Menschen müssen dafür stimmen, damit Schubert seinen Posten räumen muss. Das entspricht einem Quorum von 25 Prozent der Wahlberechtigten.

Textgröße ändern: