Deutsche Tageszeitung - Brasilien eröffnet Handelsvertretung in Jerusalem

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Brasilien eröffnet Handelsvertretung in Jerusalem


Brasilien eröffnet Handelsvertretung in Jerusalem
Brasilien eröffnet Handelsvertretung in Jerusalem / Foto: ©

Brasilien hat eine Handelsvertretung in Jerusalem eröffnet. Bei der Einweihung des Büros am Sonntag bekräftigte der Sohn des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro zudem die Absicht seines Landes, die Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen. Brasilien wolle damit "ein Beispiel für das restliche Lateinamerika" setzen, sagte der Abgeordnete Eduardo Bolsonaro im Beisein des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Januar hatte Brasiliens rechtsradikaler Präsident Bolsonaro Israel seine Unterstützung zugesagt und versprochen, dem Vorbild von US-Präsident Donald Trump zu folgen und Brasiliens Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen. Mit seiner Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels hatte Trump international für Empörung gesorgt.

Sowohl Israel als auch die Palästinenser beanspruchen Jerusalem als Hauptstadt für sich - Israel die gesamte Stadt, die Palästinenser den Ostteil Jerusalems. Wegen des ungeklärten Status der Stadt war es jahrzehntelang diplomatischer Konsens, dass ausländische Staaten ihre Botschaft nicht in Jerusalem ansiedeln. Bislang folgte Guatemala dem Beispiel der USA; Ungarn eröffnete eine Handelsvertretung in Jerusalem.

Nach Bolsonaros Ankündigung wurden Befürchtungen laut, die Verlegung der Botschaft könnte die für Brasilien wichtigen Fleischexporte in arabische Staaten gefährden. Eduardo Bolsonaro erklärte jedoch, der Umzug verzögere sich nur deshalb, weil Brasilien ihn gründlich vorbereiten wolle.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Trump zuversichtlich: Hamas will Waffenruhe im Gazastreifen

US-Präsident Donald Trump hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Hamas zu einer Waffenruhe im Gazastreifen bereit ist. "Sie wollen ein Treffen und sie wollen diese Waffenruhe", sagte Trump zu Beginn eines Abendessens mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu im Weißen Haus am Montag (Ortszeit) vor Journalisten. "Ich glaube nicht, dass es eine Blockade gibt. Ich denke, dass die Dinge sehr gut vorankommen", antwortete Trump auf die Frage, was eine Einigung verhindere.

Netanjahu hat Trump für Friedensnobelpreis vorgeschlagen

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat US-Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. "Er schmiedet gerade, während wir hier sprechen, Frieden, in einem Land, einer Region nach der anderen", sagte Netanjahu am Montag (Ortszeit) bei einem Abendessen mit Trump im Weißen Haus. Netanjahu überreichte Trump ein Schreiben, das er eigenen Angaben zufolge an das Nobelpreiskomitee geschickt hat.

Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter steigt weiter an

Die Zahl der Rentner in Deutschland, die für ihr Auskommen auf Grundsicherung angewiesen sind, steigt weiter an. Im März dieses Jahres waren 742.410 Rentner auf die zusätzliche Sozialleistung "Grundsicherung im Alter" angewiesen, wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Daten des Statistischen Bundesamtes am Dienstag berichtete. Im März 2024 waren es noch 719.330 Rentner gewesen, die diese Leitung in Anspruch nahmen. Das waren 23.080 Betroffene oder 3,2 Prozent weniger.

Zehn Tote bei Protesten gegen Regierung in Kenia - Mehr als 500 Festnahmen

Bei Demonstrationen gegen die Regierung sind in Kenia nach Angaben der Kenianischen Menschenrechtskommission (KNCHR) zehn Menschen getötet worden. Weitere 29 Menschen seien in 17 Verwaltungsbezirken verletzt worden, teilte die Kommission am Montag mit. In der Hauptstadt Nairobi war ein schweres Polizeiaufgebot im Einsatz, wie Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Nach Polizeiangaben wurden 567 Menschen festgenommen. Einige Menschen seien entschlossen gewesen, "illegale Handlungen" zu begehen, etwa Plünderungen oder Angriffe auf Beamte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild