Deutsche Tageszeitung - Jörg Urban als Landeschef der AfD in Sachsen bestätigt

Jörg Urban als Landeschef der AfD in Sachsen bestätigt


Jörg Urban als Landeschef der AfD in Sachsen bestätigt
Jörg Urban als Landeschef der AfD in Sachsen bestätigt / Foto: ©

Die AfD in Sachsen hat Jörg Urban als Parteichef im Amt bestätigt. Auf dem Landesparteitag in Weinböhla erhielt Urban am Samstag 87 Prozent der Stimmen, wie die Partei im Online-Netzwerk Facebook mitteilte. Generalsekretär bleibt Jan Zwerg, er erhielt 74 Prozent Zustimmung.

Textgröße ändern:

Urban ist seit Februar 2018 Landeschef und seit Oktober 2017 AfD-Fraktionschef im Landtag. Er wurde dort Nachfolger von Frauke Petry, die nach der Bundestagswahl der AfD den Rücken kehrte. Als Spitzenkandidat erzielte Urban bei der Landtagswahl in Sachsen im vergangenen September für seine Partei ein Rekordergebnis von 27,5 Prozent. Die AfD sitzt mit 38 Abgeordneten im Landtag.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Kanada: G7-Staaten wollen mit Anwesenheit von Ukraine "starke Botschaft" senden

Angesichts möglicher bevorstehender Verhandlungen mit Russland wollen die G7-Staaten der Ukraine den Rücken stärken. Die Anwesenheit des ukrainischen Finanzministers Sergej Martschenko bei dem Treffen in Kanada "sendet eine starke Botschaft an die Welt", dass die Mitglieder das Land gegen die russische Invasion unterstützen wollen, sagte Kanadas Finanzminister François-Philippe Champagne am Dienstag in Banff. Ziel sei es, Russland zur Rechenschaft zu ziehen und den Wiederaufbau in der Ukraine zu erörtern.

Bundestag soll CDU-Politiker Otte zum Wehrbeauftragten wählen

Der Bundestag soll am Mittwoch (Sitzung ab 13.00 Uhr) den CDU-Politiker Henning Otte zum neuen Wehrbeauftragten des Parlaments wählen. Der 56-Jährige löst gemäß einer Vereinbarung der schwarz-roten Koalition die SPD-Politikerin Eva Högl ab. Vor dem Wahlgang debattieren die Abgeordneten über den von Högl im März vorgelegten Jahresbericht 2024.

Bundestagsausschüsse konstituieren sich mit Wahl der Vorsitzenden

Im Bundestag konstituieren sich am Mittwoch die 24 Fachausschüsse für die neue Legislaturperiode. Auf den Tagesordnungen der Gremien stehen die Wahlen zu den Vorsitzenden. Die Fraktion der Union hat in acht Ausschüssen dafür das Vorschlagsrecht, die AfD für sechs, die SPD für fünf, die Grünen für drei und die Linke für zwei.

Außenminister der EU und AU treffen sich in Brüssel

Außenminister der Europäischen Union und der Afrikanischen Union treffen sich am Mittwoch zu Gesprächen in Brüssel (09.00 Uhr). Es sei "für uns alle" wichtig, die "Notwendigkeiten eines Engagements auf dem afrikanischen Kontinent endlich klarer" zu erkennen, sagte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) am Dienstag in Brüssel. Der Kontinent biete "viele Chancen", fügte er hinzu.

Textgröße ändern: