Deutsche Tageszeitung - Thüringer CDU-Fraktion wählt neue Spitze - Mohring tritt ab

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Thüringer CDU-Fraktion wählt neue Spitze - Mohring tritt ab


Thüringer CDU-Fraktion wählt neue Spitze - Mohring tritt ab
Thüringer CDU-Fraktion wählt neue Spitze - Mohring tritt ab / Foto: ©

Vor dem Hintergrund der politischen Krise in Thüringen wählt die CDU-Landtagsfraktion am Montag (10.00 Uhr) eine neue Spitze. Der bisherige Fraktionschef Mike Mohring zieht sich zurück. Er steht seit der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten, der mit den Stimmen von CDU, Liberalen und AfD ins Amt gehievt wurde und kurz darauf wegen heftiger Kritik wieder zurücktrat, enorm unter Druck.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bereits nach dem schlechten Abschneiden der CDU bei der Landtagswahl Ende Oktober und wegen des anschließenden Schlingerkurses beim Umgang mit Linken und AfD verlor Mohring zunehmend an Rückhalt in seiner Fraktion. Der 48-Jährige will auch den CDU-Landesvorsitz abgeben.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Zehn Monate vor Wahl in Baden-Württemberg: CDU liegt in Umfrage deutlich vorn

Zehn Monate vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg ist die CDU dort in einer neuen Umfrage deutlich stärkste Kraft. Dem am Donnerstag veröffentlichten "BW-Trend" von Infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) und der "Stuttgarter Zeitung" zufolge kämen die Christdemokraten auf 31 Prozent, wenn am Sonntag gewählt würde. Für die Grünen, die derzeit mit Winfried Kretschmann den Ministerpräsidenten stellen, würden nur 20 Prozent stimmen.

20-Jähriger fliegt Drohne über Militärgelände: Polizeieinsatz in Wilhelmshaven

Ein 20-Jähriger hat mit einem Drohnenflug über einem Militärgelände in Wilhelmshaven einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Beamten wurden am Mittwoch wegen der Sichtung des Geräts über militärischem Sicherheitsbereich alarmiert, wie die Polizei in der niedersächsischen Stadt am Donnerstag mitteilte. Sie lokalisierten dann einen handelsübliche Drohne, die von dem jungen Mann aus Schortens gesteuert wurde.

Dobrindt berichtet über mehr Zurückweisungen: "Die Kontrollen wirken"

Die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen haben laut Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) bereits in der ersten Woche zu deutlich mehr Zurückweisungen geführt. In den vergangenen sieben Tagen seien 729 Versuche der illegalen Einreise zurückgewiesen worden, sagte Dobrindt am Donnerstag bei einem Besuch eines Grenzübergangs im bayerischen Kiefersfelden. Das sei eine Steigerung von 45 Prozent zur "Vergleichswoche zuvor", in der es 511 Zurückweisungen gegeben habe.

Hamas-Zivilschutz: Mehr als hundert Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen

Die Hamas-Behörden haben am Donnerstag mehr als hundert Todesopfer durch erneute israelische Angriffe im Gazastreifen gemeldet. Seit dem Morgengrauen seien durch die Angriffe 103 Menschen getötet worden, erklärte die Zivilschutzbehörde der radikalislamischen Palästinenserorganisation. Die Angriffe hätten vor allem Regionen im Norden und im Süden des Gazastreifens getroffen. US-Präsident Donald Trump erklärte derweil seine Absicht, das Küstengebiet einzunehmen und in eine "Freiheitszone" zu verwandeln.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild