Deutsche Tageszeitung - Kramp-Karrenbauer unterrichtet Abgeordnete über Kampfjet-Geschäft

Kramp-Karrenbauer unterrichtet Abgeordnete über Kampfjet-Geschäft


Kramp-Karrenbauer unterrichtet Abgeordnete über Kampfjet-Geschäft
Kramp-Karrenbauer unterrichtet Abgeordnete über Kampfjet-Geschäft / Foto: ©

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) will am Mittwoch dem Verteidigungsausschuss des Bundestags Rede und Antwort zu ihren umstrittenen Plänen für den Erwerb von US-Kampfjets stehen (09.00 Uhr). Die Opposition wirft der Ministerin vor, gegenüber den USA Interesse an dem Geschäft signalisiert zu haben, ohne den Bundestag eingebunden zu haben. Kramp-Karrenbauers Ministerium dementiert aber, dass bereits eine Kaufzusage abgegeben worden sei.

Textgröße ändern:

Ihr Ministerium plant derzeit eine Nachfolgeregelung für die veralteten Tornado-Kampfjets der Bundeswehr. Die meisten der Flugzeuge sollen durch Maschinen aus europäischer Produktion ersetzt werden; bis zu einem Drittel soll nach Ministeriumsangaben aber in den USA bestellt werden. Kramp-Karrenbauer will den Ausschuss nun am Mittwoch über den Stand der Kaufplanungen informieren.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Trauerzeremonie für Papst Franziskus am Petersplatz begonnen

Die Trauerzeremonie für den verstorbenen Papst Franziskus hat am Samstagvormittag auf dem Petersplatz im Vatikan begonnen. Der Sarg des Pontifex wurde unter Applaus aus dem Petersdom auf den Vorplatz getragen. Neben 224 Kardinälen und 750 Bischöfen nehmen auch rund 50 Staats- und Regierungschefs sowie nach Angaben der Polizei mindestens 140.000 Gläubige an den Trauerfeierlichkeiten teil.

SPD-Chef Klingbeil: Stärkung der Wirtschaft hat "oberste Priorität"

SPD-Chef Lars Klingbeil will die Stärkung der Wirtschaft zum wichtigsten Thema der neuen Bundesregierung machen. "Unsere oberste Priorität von Tag eins an ist es, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu erhöhen", sagte Klingbeil der "Süddeutschen Zeitung" vom Samstag. Er nannte dabei die geplanten Abschreibungen für Unternehmen, die Senkung der Energiepreise und eine Unternehmenssteuerreform. "Vor allem die ersten beiden Punkte werden sehr schnell kommen."

Weltbank-Chef: Privatwirtschaft wird bei Wiederaufbau der Ukraine große Rolle spielen

Nach einem möglichen Ende des Krieges in der Ukraine wird die Privatwirtschaft laut Weltbank-Chef Ajay Banga eine große Rolle beim Wiederaufbau des Landes spielen. Von den rund 500 Milliarden Dollar (438,4 Milliarden Euro), die für den Wiederaufbau benötigt würden, werde "etwa ein Drittel aus dem privaten Sektor kommen", sagte Banga am Freitag (Ortszeit) in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP. Aus dem Energiesektor alleine würden 100 Milliarden Dollar einfließen.

Indische Armee: Erneute Schusswechsel mit pakistanischen Soldaten

Nach dem blutigen Anschlag auf indische Touristen in Kaschmir hat es nach indischen Angaben erneut Schusswechsel zwischen indischen und pakistanischen Soldaten in der von beiden Ländern beanspruchten Region gegeben. Von mehreren pakistanischen Armeeposten seien in der Nacht zu Samstag "unprovoziert" Schüsse über die durch Kaschmir verlaufenden Kontrolllinie abgegeben worden, erklärte die indische Armee. Sie habe darauf "angemessen" reagiert und zurückgeschossen. Verletzte wurden demnach nicht gemeldet.

Textgröße ändern: