Empfohlen
Letzte Nachrichten

Valcke klagt beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Der frühere FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke kämpft weiter mit allen juristischen Mitteln gegen seine Zehn-Jahres-Sperre durch den Fußball-Weltverband. Nach Niederlagen sowohl vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS als auch danach vor dem Schweizer Bundesgericht hat der wegen schwerer Verstöße gegen den FIFA-Ethikcode aus dem Verkehr gezogene Franzose nun vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gegen sein bis 2025 gültiges Tätigkeitsverbot im Fußball geklagt.

NBA: Curry hofft auf Comeback vor Saisonende
Der verletzte NBA-Superstar Stephen Curry von den Golden State Warriors hofft auf ein Comeback noch in dieser Saison, gibt sich mit Blick auf den Zeitpunkt allerdings höchst zurückhaltend. "Ich erwarte auf jeden Fall, dass ich es noch schaffe, ich weiß aber nicht, wann", sagte der 31-Jährige am Montag: "Irgendwann im Frühling, es geht darum, wie die Reha verläuft." Die reguläre Saison endet Mitte April, dass die Warriors die Play-offs erreichen, wirkt momentan äußerst unwahrscheinlich.

NBA: Theis und die Celtics schlagen auch Dallas
Basketball-Nationalspieler Daniel Theis und die Boston Celtics eilen in der NBA weiter von Sieg zu Sieg und haben nun auch die Auswärtsserie der Dallas Mavericks gebrochen. Boston gewann mit 116:106, für die Mavericks um den Deutschen Maximilian Kleber war es die erste Saisonniederlage in fremder Halle. Mit nun acht Siegen aus neun Spielen führen die Celtics die Eastern Conference an, die Mavs (6:4 Siege) liegen im Mittelfeld der Western Conference.

Erste Saisonniederlage für Nzeochas 49ers
Der deutsche Football-Profi Mark Nzeocha hat in der US-Profiliga NFL zu Beginn der zweiten Vorrundenhälfte die erste Saisonniederlage kassiert. Nach Erfolgen in allen acht vorherigen Begegnungen verloren die Kalifornier gegen die Seattle Seahawks vor eigenem Publikum 24:27 nach Verlängerung. Damit ist kein Team in der laufenden NFL-Saison mehr ungeschlagen.

Klopp mahnt Verbesserungen beim Video-Assistenten an
Liverpools Teammanager Jürgen Klopp hat Verbesserungen beim Video-Assistenten angemahnt. "Fehler können passieren, niemand verlangt Perfektion. Es geht nur darum, die richtige Entscheidung zu treffen, das ist alles", sagte der ehemalige Dortmunder Meistercoach beim Trainerforum der Europäischen Fußball-Union UEFA in Nyon: "Es ist klar, dass es ein Prozess ist, der verbessert werden muss."

Erster Sieg gegen Nadal: Zverev startet mit Ausrufezeichen in ATP-Finals
Deutschlands Topspieler Alexander Zverev hat zum Auftakt seiner Mission Titelverteidigung bei den ATP-Finals in London ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Gegen Superstar Rafael Nadal setzte sich der 22-Jährige am Montagabend 6:2, 6:4 durch. Für Zverev war es im sechsten Duell mit dem 19-maligen Grand-Slam-Champion der erste Sieg.

Aue verpasst Sprung Richtung Spitzengruppe - KSC mit siebtem Remis in Serie
Erzgebirge Aue hat in der 2. Fußball-Bundesliga einen großen Schritt in Richtung Spitzengruppe verpasst. Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster kam am Montag nicht über ein 1:1 (1:0) beim Karlsruher SC hinaus und bleibt drei Zähler hinter dem VfB Stuttgart sowie Relegationsrang drei. Der KSC dagegen tritt durch sein siebtes Unentschieden in Serie auf der Stelle.

FC Bayern: Salihamidzic zum Sportvorstand befördert
Sportdirektor Hasan Salihamidzic wird bei Bayern München wie erwartet befördert. Der 42-Jährige steigt beim deutschen Fußball-Rekordmeister auf Wunsch des scheidenden Präsidenten Uli Hoeneß ab 1. Juli 2020 zum Sportvorstand auf. Dies beschloss am Montagabend der Aufsichtsrat des FC Bayern auf der letzten Sitzung seines Vorsitzenden Hoeneß, der am Freitag bei der Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl antreten wird.

Dopingsperre: Salazar und Brown ziehen vor den CAS
Der umstrittene Leichtathletik-Trainer Alberto Salazar zieht gegen seine von der US-Anti-Doping-Behörde USADA ausgesprochene Dopingsperre vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS. Mit dem 61-jährigen US-Amerikaner reichte zudem der ebenfalls gesperrte Endokrinologe Jeffrey Brown, der zahlreiche Athleten Salazars behandelt hatte, Einspruch ein.

Nächste Absage für Löw: Havertz fällt aus
Bundestrainer Joachim Löw muss für den Endspurt in der EM-Qualifikation die nächste Absage verkraften. Kai Havertz vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen fällt für die Heimspiele gegen Weißrussland am Samstag in Mönchengladbach und gegen Nordirland drei Tage später (20.45 Uhr/beide RTL) in Frankfurt/Main wegen eines Muskelfaserrisses im linken Oberschenkel aus. Das gab Bayer am Montag bekannt.

Die Weltmeister Kaul und Wellbrock erhalten den Bambi
Die Weltmeister Niklas Kaul und Florian Wellbrock werden am 21. November in Baden-Baden mit dem Bambi in der Kategorie Sport ausgezeichnet. Der 21 Jahre alte Kaul hatte bei der Leichtathletik-WM in Katar sensationell im Zehnkampf triumphiert. Dem ein Jahr älteren Wellbrock war es bei den Welttitelkämpfen im südkoreanischen Gwangju gelungen, als erster Schwimmer Gold im Freiwasser und im Becken zu gewinnen.

Abraham entschuldigt sich bei Streich
Eintracht Frankfurts Kapitän David Abraham hat nach seinen Rempler gegen Trainer Christian Streich vom SC Freiburg Reue gezeigt. "Ich möchte mich in aller Form entschuldigen. Ich bin sehr froh, dass wir nach dem Spiel gesprochen haben und alles gut zwischen uns ist", wird Abraham in einem Tweet der Hessen zitiert.

Ronaldo verlässt Stadion vor Schlusspfiff
Die zweite Auswechslung innerhalb weniger Tage war für Superstar Cristiano Ronaldo wohl zu viel: Beim 1:0-Erfolg von Juventus Turin gegen den AC Mailand verließ der 34-Jährige laut Sky Sport Italia das Stadion schon drei Minuten vor Spielende.

NHL: Draisaitl bei Oilers-Sieg mit vier Vorlagen - Greiss bester NHL-Torwart
Eishockey-Star Leon Draisaitl hat seine bemerkenswerte Serie ausgebaut: Beim 6:2 seiner Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL gegen die Anaheim Ducks punktete der Stürmer bereits im neunten Spiel in Folge. Der 24 Jahre alte Nationalspieler bereitete gleich vier Treffer vor, drei Vorlagen führten zu Toren seines Sturmpartners Connor McDavid.

NBA: Schröders Bestleistung reicht Oklahoma nicht
Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit Oklahoma City Thunder trotz seiner besten Saisonleistung eine bittere Heimniederlage kassiert. Auch 25 Punkte des gebürtigen Braunschweigers reichten OKC beim knappen 119:121 gegen die Milwaukee Bucks nicht zum Sieg. Oklahoma rutschte in der Western Division der nordamerikanischen Profiliga NBA mit einer Bilanz von vier Siegen und sechs Niederlagen auf den elften Rang ab.

Tedesco über Schalke: "Habe nie am Potenzial gezweifelt"
Domenico Tedesco zeigt sich vom Aufschwung von Schalke 04 in dieser Saison der Fußball-Bundesliga wenig überrascht. "Ich habe nie daran gezweifelt, dass in dieser Mannschaft Potenzial steckt", sagte der 34-Jährige dem kicker (Montagsausgabe): "Ich freue mich, dass dies nun immer deutlicher wird und die Jungs ihre Qualitäten zeigen."

Ukraine: Taison wehrt sich gegen rassistische Beleidigungen - und sieht Rot
Für seine wütende Reaktion auf rassistische Beleidigungen ist Kapitän Taison vom ukrainischen Fußball-Meister Schachtjor Donezk auch noch mit einem Platzverweis bestraft worden. Der frühere brasilianische Nationalspieler sah im Punktspiel gegen Dynamo Kiew am Sonntagabend die Rote Karte wegen unsportlichen Verhaltens, nachdem er auf Schmähungen von Kiew-Fans mit einer Mittelfinger-Geste reagiert und den Ball wütend auf die Tribüne geschlagen hatte.

Federer verliert Auftakt bei ATP-Finals - Djokovic souverän
Roger Federer droht bei den ATP-Finals in London nach einer unerwarteten Auftakt-Niederlage der K.o. in der Vorrunde. Der Schweizer Rekordsieger unterlag am Sonntagabend dem Österreicher Dominic Thiem 5:7, 5:7. Eine weitere Niederlage könnte für den 20-maligen Grand-Slam-Champion damit bereits das Aus bei dem Elite-Turnier der acht Jahresbesten bedeuten.

NFL: Mahomes verliert mit den Chiefs beim Comeback
Star-Quarterback Patrick Mahomes hat bei seinem Comeback in der US-Football-Profiliga NFL nach dreiwöchiger Verletzungspause eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Der in der Vorsaison zum wertvollsten Spieler der Liga gewählte Mahomes verlor mit den Kansas City Chiefs am 10. Spieltag trotz starker Leistung 32:35 bei den Tennessee Titans. Der 24-Jährige hatte sich Mitte Oktober im Spiel gegen die Denver Broncos (30:6) die rechte Kniescheibe ausgerenkt.

Freiburg siegt in Überzahl dank Petersen
Die Überraschungsmannschaft des SC Freiburg hat ihr bestes Anfangsdrittel der Bundesliga-Geschichte mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt gekrönt. Zum Abschluss des 11. Spieltags gewannen die Breisgauer trotz einer durchwachsenen Leistung mit 1:0 (0:0) - zu diesem Zeitpunkt noch nie erreichte 21 Punkte und Champions-League-Platz vier sind der Lohn.

Klopp schlägt Guardiola: Liverpool holt Sieg im Spitzenspiel
Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool auch das Spitzenspiel der Premier League gewonnen und seinem ewigen Rivalen Pep Guardiola mal wieder eine schmerzhafte Niederlage zugefügt. Liverpool entschied ein rasantes Duell mit Manchester City am Sonntag mit 3:1 (2:0) für sich und steht einsam an der Tabellenspitze: Zwölf Saisonspiele, elf Siege, keine Niederlage - und schon neun Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger City.

Sieg in Wolfsburg: Leverkusen beendet Negativserie
Unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw hat Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Fünf Tage nach dem Erfolg in der Champions League gegen Atletico Madrid (2:1) setzten sich die Rheinländer beim VfL Wolfsburg mit 2:0 (1:0) durch und haben nach zuvor vier Ligaspielen ohne Sieg wieder Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen.

Deutschland Cup: DEB-Team verpasst Turniersieg knapp
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat ihren achten Turniersieg beim Deutschland Cup knapp verpasst. Das Team von Bundestrainer Toni Söderholm verspielte beim 2:3 (1:0, 1:1, 0:1, 0:1) nach Verlängerung zum Abschluss des Vierländerturniers am Sonntag in Krefeld gegen die Slowakei eine 2:0-Führung und die Chance auf Platz eins. Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) hätte in der regulären Spielzeit gewinnen müssen, um die Schweiz noch von der Tabellenspitze zu stoßen.

Zehnter Todestag: Löw besucht Grab von Robert Enke
Am zehnten Todestag von Robert Enke hat Bundestrainer Joachim Löw (59) gemeinsam mit Teresa Enke (43) das Grab des ehemaligen Nationaltorhüters besucht. "In stillem Gedenken", schrieb die Robert-Enke-Stiftung bei Twitter zu dem Foto, das Löw und Enke auf dem Friedhof zeigt. Am Grab lagen zudem zahlreiche Blumenkränze. Enke litt an Depressionen und nahm sich am 10. November 2009 das Leben, Löw war damals bereits Trainer der DFB-Auswahl.

Bielefeld stürmt bei schwachem Club an die Spitze - Hannover verliert auch ohne Slomka
Arminia Bielefeld hat die Patzer der Konkurrenz genutzt und steht erstmals in dieser Saison an der Spitze der 2. Fußball-Bundesliga. Die Ostwestfalen gewannen am 13. Spieltag beim 1. FC Nürnberg 5:1 (3:0) und stürzten den Club damit noch tiefer in die Krise. Die Franken hatten unter der Woche Trainer Damir Canadi entlassen, das Debüt von Interims-Coach Marek Mintal misslang nun völlig.

Herrmann trifft, Sommer hält: Gladbach mit Papa-Power an der Spitze
Mit Papa-Power einsame Spitze: Borussia Mönchengladbach hat dank der frisch gebackenen Väter Patrick Herrmann und Yann Sommer die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga weiter ausgebaut. Die Fohlen bezwangen Werder Bremen verdient mit 3:1 (2:0) und machen es sich an der Spitze immer bequemer, schon vier Punkte beträgt der Vorsprung auf Verfolger RB Leipzig.

Der Sport-Höhepunkt am Montag, 11. November 2019

Mainz trennt sich von Trainer Schwarz
Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 haben mit der Trennung von Trainer Sandro Schwarz auf die sportliche Krise reagiert. Die Rheinhessen gaben ihre Entscheidung am Sonntag bekannt. Wer Nachfolger von Schwarz wird, ist noch offen. Nach Niko Kovac (Bayern München) und Achim Beierlorzer (1. FC Köln) ist Schwarz der dritte Coach, der in der laufenden Saison vorzeitig gehen muss.

DFB-Team: Reus sagt ab - Nasenbeinbruch bei Stark
Joachim Löw muss beim Kampf um das Ticket für die Fußball-EM 2020 wieder mal personell umplanen. Kapitän Marco Reus von Borussia Dortmund steht dem Bundestrainer in den abschließenden Qualifikationsspielen gegen Weißrussland am Samstag in Mönchengladbach und Nordirland drei Tage darauf in Frankfurt/Main (beide 20.45 Uhr/RTL) wegen seiner Probleme am Sprunggelenk nicht zur Verfügung. Auch Abwehrspieler Niklas Stark (Hertha BSC/Nasenbeinbruch) muss wohl passen.

Boxen: Australier Ritchie stirbt beim Sparring
Der australische Boxer Dwight Ritchie ist nach einem Körpertreffer im Training verstorben. Dies bestätigte sein Promoter Jake Ellis, Ritchie wurde nur 27 Jahre alt. Beim Sparring in Melbourne mit Michael Zerefa sackte Ritchie im Ring zusammen, er konnte nicht mehr reanimiert werden.

Frankreich dicht vor dem Fed-Cup-Titel: Mladenovic schlägt Barty
Mit einem erkämpften Sieg gegen die Tennis-Weltranglistenerste Ashleigh Barty hat Kristina Mladenovic Frankreich im Fed-Cup-Finale in Führung gebracht. In Perth setzte sich Mladenovic 2:6, 6:2, 7:6 (7:1) gegen die australische Spitzenspielerin durch. Frankreich fehlt somit noch ein Sieg, um den dritten Titel in dem traditionsreichen Mannschaftswettbewerb nach 1997 und 2003 zu gewinnen.

Fed-Cup-Finale: Tomljanovic gleicht aus - Doppel muss die Entscheidung bringen
Das Doppel muss beim Fed-Cup-Finale zwischen Gastgeber Australien und Frankreich die Entscheidung bringen. Nach dem 6:4, 7:5 von Ajla Tomljanovic gegen Frankreichs Pauline Parmentier steht es in Perth 2:2. Für das Doppel sind Samantha Stosur/Ashleigh Barty und Caroline Garcia/Kristina Mladenovic nominiert.