Empfohlen
Letzte Nachrichten

Handball: Füchse Berlin erneut im Finale der Klub-WM
Die Füchse Berlin sind bei der inoffiziellen Handball-Klub-WM in Doha/Katar problemlos zum vierten Mal in Folge ins Finale eingezogen. Das Team von Trainer Velimir Petkovic setzte sich im Halbfinale gegen Gastgeber Al Sadd 26:20 (11:9) durch. Im Endspiel des sogenannten Super Globe kommt es am Freitag zur Wiederauflage des Vorjahresfinals gegen Titelverteidiger FC Barcelona.

Tennis: Angelique Kerber trennt sich von ihrem Trainer Wim Fissette
Wimbledonsiegerin Angelique Kerber hat sich nach nur einem Jahr Zusammenarbeit überraschend von ihrem Trainer Wim Fissette getrennt. Kerbers Management bestätigte am Dienstagmittag eine entsprechende Meldung. Über die Nachfolge soll erst nach dem WTA-Finale in Singapur (21. bis 28. Oktober) entschieden werden.

Fussball - Valetta macht Bolt Angebot und will "Geschichte schreiben"
Der maltesische Fußball-Meister FC Valetta will Leichtathletik-Legende Usain Bolt verpflichten und damit "Geschichte schreiben". Geschäftsführer Ghasston Slimen sagte australischen Medien, Valetta werde "das Finale im Super Cup am 13. Dezember spielen, welches wir gewinnen werden... also können sie sich vorstellen, wie Usain Bolt zehn Jahre nachdem seinem Rekord von Peking die Super-Cup-Trophäe stemmt?"

Formel-1-Pilot Pascal Wehrlein fährt für Mahindra in der Formel E
Der ehemalige Formel-1-Pilot Pascal Wehrlein fährt in der Saison 2018/19 elektrisch. Der Worndorfer unterschrieb in der Formel E bei Mahindra und löst damit Nick Heidfeld (Mönchengladbach) im Cockpit ab. Dies gab das indische Team am Dienstag bekannt. Der 23-Jährige Wehrlein, 2015 jüngster Champion in der DTM, wird gemeinsam mit dem Belgier Jerome d’Ambrosio das Fahrer-Duo bilden.

Fußball-Nationalspieler Julian Draxler lobt Tuchel und warnt vor Mbappe
Fußball-Nationalspieler Julian Draxler vom französischen Meister Paris St. Germain hat seinen Trainer Thomas Tuchel gelobt und vor dem Nations-League-Spiel am Dienstagabend (20.45 Uhr/ARD) im Stade de France gegen Weltmeister Frankreich vor seinem Vereinskollegen Kylian Mbappe gewarnt. "Wenn er den Platz zum Durchstarten hat, ist es nahezu unmöglich, ihn mit seinen gefühlt 300 PS wieder einzufangen", sagte 2014-Weltmeister Draxler nach Information von Deutsche Tageszeitung, in einem aktuellen Interview.

Eishockey: Torontos Auton Matthews wie einst Gretzky und Lemieux
Auston Matthews hat mit seiner Auftaktserie in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga gleichgezogen mit NHL-Legenden wie Wayne Gretzky und Mario Lemieux. Der Stürmer steuerte zum 4:1-Erfolg seiner Toronto Maple Leafs gegen die Los Angeles Kings zwei Assists bei und erzielte damit in seinen ersten sieben Saisonspielen jeweils mindestens zwei Scorerpunkte.

Football-NFL: St. Brown gewinnt deutsches Duell gegen Nzeocha
Die deutsche Football-Hoffnung Equanimeous St. Brown von den Green Bay Packers hat das deutsche Duell in der US-Profiliga NFL gegen Mark Nzeocha gewonnen. Die Packers setzten sich im Heimspiel mit 33:30 gegen die San Francisco 49ers durch.

Deschamps mit Respekt vor Deutschland: "Keine demoralisierte Mannschaft"
Trotz der 0:3-Niederlage in den Niederlanden hat der französische Fußball-Nationaltrainer Didier Deschamps großen Respekt vor Deutschland. "Es ist ein starkes Team, auch wenn es ein schlechtes Ergebnis in Holland eingefahren hat", sagte der Weltmeistercoach vor dem Nations-League-Duell am Dienstag (20.45 Uhr/ARD) im Stade de France.

Geschwächtes Immunsystem: Biathlon-Star Dahlmeier für lange außer Gefecht
Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier (Partenkirchen) muss für unbestimmte Zeit mit dem Leistungssport pausieren. Der Deutsche Skiverband (DSV) teilte am Montag mit, dass das Immunsystem der Biathlon-Königin aufgrund diverser gesundheitlicher Rückschläge zu sehr geschwächt ist und sich die 25-Jährige erst einmal vollständig erholen wird. Ob Dahlmeier rechtzeitig zum Weltcup-Auftakt in Pokljuka (2. bis 9. Dezember) fit wird, ist somit fraglich.

Fussball - Präsident bestätigt: Koschinat neuer Trainer in Sandhausen
Trainer Uwe Koschinat soll den Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen aus der Krise führen. Vereinspräsident Jürgen Machmeier bestätigte Sport1, dass der 47-Jährige die Nachfolge des gefeuerten Kenan Kocak antreten wird. Koschinat, der zuletzt den Drittligisten Fortuna Köln betreut hatte, wird am Montag um 13.00 Uhr offiziell vorgestellt.

Arsenal-Abwehrstar Koscielny beendet Nationalmannschaftskarriere
Der französische Innenverteidiger Laurent Koscielny vom FC Arsenal hat seine Nationalmannschaftskarriere im Team des Fußball-Weltmeisters für beendet erklärt. Aufgrund eines Achillessehnenrisses hatte der 33-Jährige die Teilnahme an der WM in Russland im Sommer und den Triumph der Equipe Tricolore verpasst.

Fussball - Nations League: Niklas Süle erster Ersatz für Jerome Boateng
Der unter Druck stehende Bundestrainer Joachim Löw wird seine Aufstellung für das Nations-League-Spiel am Dienstag (20.45 Uhr/ARD) bei Weltmeister Frankreich in St. Denis gegenüber der Pleite beim Erzrivalen Niederlande (0:3) verändern. In der Innenverteidigung dürfte der Münchner Niklas Süle seinen verletzt abgereisten Teamkollegen Jerome Boateng ersetzen. Nico Schulz könnte den in Amsterdam schwachen Jonas Hector hinten links ersetzen.

Frauen-Fußball: USA und Kanada für WM 2019 in Frankreich qualifiziert
Die Fußballerinnen aus den USA und Kanada sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben sich wie erwartet für die Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich qualifiziert. Das US-Team, dreimaliger Weltmeister, besiegte im Halbfinale der CONCACAF-Meisterschaften Jamaika klar mit 6:0. Kanada kam gegen Panama zu einem lockeren 7:0. Am Mittwoch treffen die USA und Kanada im Finale des kontinentalen Titelkampfes aufeinander.

Eishokey - DEL: Mannheim behauptet weiterhin die Tabellenführung
Der siebenmalige Meister Adler Mannheim hat am 11. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Tabellenführung erfolgreich verteidigt. Das Team von Trainer Pavel Gross gewann 4:2 (0:2, 3:0, 1:0) bei den Kölner Haien und hält damit die Konkurrenz in Schach. Auf den zweiten Tabellenplatz verbesserte sich der ERC Ingolstadt durch ein 3:1 (1:0, 1:1, 1:0) bei DEL-Rekordchampion Eisbären Berlin, der zuvor dreimal in Folge in der Liga gewonnen hatte.

Fussball - DFB-Pleite: Grindel ruft wegen Löw zu Geschlossenheit auf
Reinhard Grindel hat angesichts der aufkommenden Debatten über den angezählten Bundestrainer Joachim Löw zu Geschlossenheit aufgerufen. "Dass der Weg unserer Mannschaft nach der WM auch Rückschläge mit sich bringen kann, war uns allen klar. Umso wichtiger ist es, jetzt gemeinsam auf und neben dem Platz als ein Team zusammenzustehen", teilte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Tag nach der historischen 0:3-Pleite in der Nations League beim Erzrivalen Niederlande nach Information von Deutsche Tageszeitung, in einem aktuellen Interview mit.

Tennis - 1001. ATP-Match: "Master" Djokovic gewinnt auch in Shanghai
Novak Djokovic hat seine beeindruckende Siegesserie auch im 1001. Match auf der ATP-Tour fortgesetzt. Der 31 Jahre alte Serbe ließ sich im Finale von Shanghai auch von Roger Federers Halbfinal-Bezwinger Borna Coric nicht beirren und setzte sich im Finale gegen den Kroaten mit 6:3, 6:4 durch. Zuvor hatte Djokovic Deutschlands Topspieler Alexander Zverev (Hamburg) beim 6:2, 6:1 die Grenzen aufgezeigt.

Fussball - Wann folgt endlich der Rücktritt von Löw als Bundestrainer?
Joachim Löw hat nach der historischen 0:3-Pleite in der Nations League bei Erzrivale Niederlande irritiert auf die Frage eines niederländischen Reporters zu seiner Zukunft reagiert. "Da müssen wir schnell tauschen hier, da bin ich der falsche Ansprechpartner", sagte Löw, der die Frage zunächst nicht verstanden hatte.

Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl und Kahun mit Torvorlage
Die Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl und Tobias Rieder haben mit den Edmonton Oilers den ersten Saisonsieg in der Profiliga NHL eingefahren. Nach zuvor zwei Niederlagen gelang den Kanadiern bei den New York Rangers am Samstag ein 2:1-Erfolg.

Ehemaliger Box-Weltmeister Graciano Rocchigiani in Berlin beigesetzt
Der zweimalige Box-Weltmeister Graciano Rocchigiani ist am Samstag auf dem Berliner Friedhof Alter St. Matthäus Kirchhof im Stadtteil Schöneberg beigesetzt worden. Hunderte Menschen, darunter Familie, Freunde und Fans, nahmen Abschied von "Rocky", der am 1. Oktober auf einer Schnellstraße bei Belpasso auf Sizilien von einem Smart erfasst wurde und seinen Verletzung erlegen war. Rocchigiani wurde nur 54 Jahre alt.

Ex-Fußball-Welt- und Europameister Henry wird neuer Trainer in Monaco
Der frühere Fußball-Welt- und Europameister Thierry Henry wird neuer Trainer des Champions-League-Teilnehmers AS Monaco. Wie der Vizemeister der französischen Ligue 1 am Samstag mitteilte, erhält der frühere Weltklassestürmer einen Vertrag bis 2021. Für Henry ist es die erste Station als Cheftrainer.

Basketball-Profiliga: Maxi Kleber bei Mavs-Niederlage mit Kurzeinsatz
Ohne den noch angeschlagenen Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks ihr letztes Vorbereitungsspiel vor dem Saisonauftakt in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verloren. Die Texaner unterlagen nach einer vor allem gegen Ende schwachen Defensivleistung gegen die Charlotte Hornets 118:123 und schlossen die Preseason mit zwei Siegen sowie zwei Niederlagen ab.

Ex-HSV-Star Rafael van der Vaart setzte auf einen klaren Oranje-Sieg
Der ehemalige HSV-Star Rafael van der Vaart (35) glaubte bereits vor dem Spiel gegen das DFB-Team an einen Heimsieg im Nations-League-Duell zwischen den Niederlanden und Deutschland in Amsterdam. "Ich tippe auf 3:0 für uns", sagte der Vizeweltmeister von 2010 in der TV-Talkshow Pauw.

Fussball - Schweiz unterliegt nur ganz knapp gegen Belgien mit 1:2
Mit gleich vier Profis von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach in der Startelf hat die Schweiz einen Achtungserfolg in Belgien nur knapp verpasst. Die Mannschaft von Nationaltrainer Vladimir Petkovic unterlag in der Nations League beim WM-Dritten mit 1:2 (0:0) und musste damit nach dem zweiten Spiel ihre Führung in Gruppe 2 der A-Liga an die Belgier abgeben.

Fussball: Joachim Löw und der DFB haben eine Ausstiegsklausel
Bundestrainer Joachim Löw und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) können ihr Arbeitsverhältnis offenbar 2020 vertragsgemäß vorzeitig beenden. Wie Deutsche Tageszeitung aktuell erfuhr, enthält auch Löws vor dem WM-Desaster in Russland vorzeitig bis 2022 verlängerter Kontrakt eine beidseitige Ausstiegsklausel.

Welt-Anti-Doping-Agentur WADA: Italiens CONI erhält Zugang zu Fuentes-Proben
Durchbruch in der jahrelangen Hängepartie um die 2006 beim spanischen Dopingarzt Eufemiano Fuentes sichergestellten 211 Blutbeutel: Nach einem Beschluss eines Madrider Gerichts erhält Italiens Olympia-Komitee CONI testbare Proben von allen Beuteln, um weitere Untersuchungen durchführen zu können. Hierbei sollen die Beutel endgültig den entsprechenden Sportlern zugeordnet werden können. Dies berichtet die spanische Sporttageszeitung AS.

Zverev im Halbfinale von Shanghai - Ticket für ATP-Finale sicher
Deutschlands bester Tennisspieler Alexander Zverev (Hamburg) hat beim Masters in Shanghai mit einer erneuten Glanzvorstellung das Halbfinale erreicht. Der Weltranglistenfünfte besiegte den an Position elf gesetzten Briten Kyle Edmund souverän mit 6:4, 6:4 und qualifizierte sich damit vorzeitig als fünfter Spieler für das ATP-Finale vom 11. bis 18. November in London.

19 Anklagen im belgischen Fußball-Korruptionsskandal
Im Zuge des Korruptionsskandals im belgischen Fußball sind insgesamt 19 Personen angeklagt worden, neun Verdächtige befinden sich in Haft. Dies teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Zu den Anklagen kam es, nachdem die belgische Polizei am Mittwoch eine großangelegte Razzia durchgeführt und insgesamt 29 Personen festgenommen hatte.

NHL: Kahun feiert Torpremiere - Chicago und Edmonton verlieren
Eishockey-Nationalspieler Dominik Kahun (23) ist das erste Tor in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL geglückt. Der Olympia-Silbermedaillengewinner traf bei der 3:4-Niederlage nach Verlängerung bei Minnesota Wild in seinem vierten NHL-Spiel zum zwischenzeitlichen 2:0 für die Gäste. Leon Draisaitl und Tobias Rieder verloren mit den Edmonton Oilers auch bei den Boston Bruins 1:4. Torwart Philipp Grubauer kam beim 6:1-Erfolg von Colorado Avalanche bei Buffalo Sabres nicht zum Einsatz.

Bayern-Star James führt Kolumbien zu Sieg in USA
Bayern-Star James hat Kolumbien zu einem 4:2 (1:0)-Testspielerfolg gegen die USA geführt. Der Mittelfeldspieler vom deutschen Rekordmeister traf zur 1:0-Halbzeitführung (36.) der Südamerikaner und stand 82 Minuten auf dem Spielfeld.

Trauriges Lewandowski-Jubiläum: Europameister Portugal gibt sich keine Blöße
Europameister Portugal steuert in der Nations League auf den Gruppensieg zu. In der Gruppe 3 der A-Liga feierten die Portugiesen auch ohne ihren Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo einen 3:2 (2:1)-Erfolg gegen Polen. Portugal führt damit mit sechs Punkten ungefährdet vor Italien und Polen (je ein Punkt) das Klassement an. Aufseiten der Polen feierte Kapitän und Bayern-Torjäger Robert Lewandowski, der sein 100. Länderspiel bestritt, ein trauriges Jubiläum.

Tennis - Andrea Linz: Petkovic gewinnt nächstes deutsches Duell
Andrea Petkovic hat beim WTA-Turnier in Linz/Österreich auch das zweite deutsche Tennisduell gewonnen und steht im Viertelfinale. Einen Tag nach ihrem Erfolg über die topgesetzte Julia Görges (Bad Oldesloe) schlug die 31-Jährige aus Darmstadt Tatjana Maria (Bad Saulgau) nach 1:12 Stunden mit 6:1, 6:3.

DHB-Präsident Michelmann kontert Kritik von Pekeler: Belastung nicht höher als sonst
DHB-Präsident Andreas Michelmann hat die Kritik von Nationalspieler Hendrik Pekeler an den Funktionären im Handball energisch zurückgewiesen. "Das ist Unsinn, er hat da etwas gesagt, ohne die Tatsachen zu kennen. Die Belastung ist nicht höher als sonst", sagte der Boss des Deutschen Handballbundes (DHB) am Donnerstag bei einer vom WDR organisierten Veranstaltung in Köln.