Empfohlen
Letzte Nachrichten

Kein Rassismus-Nachweis: Zwei Spiele Sperre für Union-Profi Hübner
Im Zweifel für den Angeklagten: Florian Hübner vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin ist nach einer Beleidigung des Leverkusener Nationalspielers Nadiem Amiri mit zwei Spielen Sperre und 20.000 Euro Strafe davongekommen. Das Urteil gab das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Donnerstag bekannt.

Rummenigge bestätigt Bayern-Interesse an Upamecano
Bayern München hat beim geplanten Umbau seiner Abwehr ein Auge auf Dayot Upamecano vom Bundesliga-Konkurrenten RB Leipzig geworfen. "Wir werden uns natürlich damit befassen, nicht nur mit dieser Personalie, sondern grundsätzlich, auf welchen Positionen wir was machen wollen und machen müssen", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bei Bild live.

Starke Hettich verpasst Podium knapp - Preuß enttäuscht
Janina Hettich hat bei der WM-Generalprobe in Antholz im Einzel über 15 km eine Podiumsplatzierung mit dem letzten Schuss knapp verpasst. Mit einem Fehler belegte die 24-Jährige aber dennoch einen starken fünften Platz. Für Hettich war es beim Premierensieg der Österreicherin Lisa Theresa Hauser das beste Weltcup-Resultat ihrer Karriere, sie war damit auch stärkste Athletin des Deutschen Skiverbandes (DSV).

BVB: Zorc reagiert auf Kritik zornig
Sportdirektor Michael Zorc von Borussia Dortmund hält die Mannschaft trotz wiederholter unnötiger Niederlagen und mentaler Aussetzer keineswegs für unbelehrbar. Den von einem Journalisten genutzten Begriff "hoffnungsloser Fall" empfinde er als "Frechheit für eine Mannschaft, die in den letzten zwei Jahren relativ deutlich Vizemeister geworden ist", sagte Zorc am Donnerstag während der Pressekonferenz vor dem Spiel bei Borussia Mönchengladbach am Freitag (20.30 Uhr/ZDF und DAZN).

Medien: EM-Pläne mit zwölf Ländern vom Tisch
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat sich offenbar endgültig von ihrem Traum einer paneuropäischen EM in zwölf Ländern verabschiedet. Das geht aus einer Recherche von RTL/ntv hervor. Quellen aus dem direkten Umfeld von UEFA und DFB besagten, "dass keines der Planungsszenarien für die EM mehr von einer Austragung in zwölf Ländern ausgeht", teilten die Sender auf Anfrage mit.

Bach bekräftigt: Tokio-Spiele starten wie geplant am 23. Juli
Präsident Thomas Bach vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) hat bekräftigt, dass die Olympischen Spiele von Tokio wie geplant im Sommer stattfinden werden. Es gebe keinen "Plan B", sagte Bach in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Kyodo News.

FIFA-Bannstrahl: Superliga faktisch verboten
Der Fußball-Weltverband FIFA hat gemeinsam mit seinen sechs kontinentalen Konföderationen (AFC, CAF, CONCACAF, CONMEBOL, OFC, UEFA) schwere Geschütze gegen die mögliche Gründung einer Superliga aufgefahren und ein solches Konstrukt faktisch verboten.

Umfeld von Embolo wollte Corona-Eklat mit Spende aus der Welt schaffen
Das Umfeld von Breel Embolo hat offenbar versucht, den Corona-Eklat um den Stürmer von Borussia Mönchengladbach mit einer Spende aus der Welt zu schaffen. Aus "dem befreundeten Umfeld von Breel Embolo" sei eine "Kontaktaufnahme" zum Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) erfolgt, bestätigte Pressesprecherin Silke Lenz dem SID. Inwiefern dies Absicht oder Wunsch von Embolo gewesen sei, könne sie aber nicht sagen.

Eisenbichler vor Biathlon-WM: "Vier, fünf Medaillen" im Visier
Bernd Eisenbichler, Sportlicher Leiter der deutschen Biathleten, hat bei der WM in Pokljuka "vier, fünf Medaillen" im Visier. Das sei "immer eine Zielsetzung, auch wenn ich eigentlich gar keine klare Vorgabe aussprechen will", sagte Eisenbichler der Passauer Neuen Presse.

Starker Theis verliert erneut - Elf neue Coronafälle in der NBA
Ein glänzend aufgelegter Daniel Theis hat mit Rekordmeister Boston Celtics in der NBA die nächste Niederlage kassiert. Beim 109:117 bei den Philadelphia 76ers gelang dem deutschen Basketball-Nationalspieler in der Profiliga mit 23 Punkten und zehn Rebounds das erste Double-Double in dieser Saison. Theis setzte nur einen Wurf daneben.

Draisaitl führt Oilers mit erstem Saisontor zum Sieg
Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat seinen persönlichen Bann gebrochen und die Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL aus ihrem ersten Tief der Saison geführt. Beim 3:1-Erfolg gegen die Toronto Maple Leafs erzielte der MVP der vergangenen Spielzeit sein erstes Saisontor. Draisaitl brachte sein Team zu Beginn des letzten Drittels in Überzahl mit 2:1 in Führung und ebnete damit nach drei Niederlagen in Serie den Weg zum zweiten Sieg im fünften Spiel.

Draisaitl führt Oilers zum Sieg: "Sehr solide 60 Minuten"
Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat seinen persönlichen Bann gebrochen und die Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL aus ihrem ersten Tief der Saison geführt. Beim 3:1-Erfolg gegen die Toronto Maple Leafs erzielte der MVP der vergangenen Spielzeit sein erstes Saisontor.

NFL-Profi St. Brown: Rodgers der bessere Quarterback als Brady
Für den deutschen Football-Profi Equanimeous St. Brown von den Green Bay Packers ist sein Teamkollege Aaron Rodgers der beste Quarterback der National Football League (NFL). Wie der Wide Receiver im SID-Interview verriet, sieht er Rodgers auch im Vergleich mit der Legende Tom Brady vorne: "Ich weiß, er hat nicht so viele Super Bowls gewonnen, aber als Quarterback, als Spieler, glaube ich, ist Aaron Rodgers besser."

Mulder lobt Huntelaar: "Sah aus wie Ibrahimovic"
Der ehemalige Schalker Fußball-Profi Youri Mulder lobt den niederländischen Torjäger Klaas-Jan Huntelaar für den Wechsel von Ajax Amsterdam zum Bundesligisten aus Gelsenkirchen. "Für ihn wäre es einfacher gewesen, bei Ajax zu bleiben. Dort spielt er in einer tollen Mannschaft, schießt gemessen an seiner Einsatzzeit viele Tore, kann noch einmal Meister werden und auch international spielen", sagte Mulder im Spox-Interview.

196. Mal zu Null: Neuers "besonderer" Rekord
Manuel Neuer umarmte erleichtert seinen persönlichen Torwartcoach Toni Tapalovic. Nach fast drei Monaten hielt der Welttorhüter in der Fußball-Bundesliga endlich wieder zu Null - und durfte sich sogar über eine Bestmarke freuen. 196 Spiele ohne Gegentreffer, das hatte vor Neuer nur "Titan" Oliver Kahn geschafft.

Neuhaus bremst Euphorie: "Es werden auch wieder Rückschläge kommen"
Trainer Uwe Neuhaus von Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld hat versucht, die Euphorie nach dem 3:0-Sieg gegen den Mitaufsteiger VfB Stuttgart zu bremsen. "Ich würde es nicht total überbewerten und es als bestes Spiel bezeichnen", sagte der 61-Jährige nach der Partie.

Real Madrid scheidet überraschend aus Pokal aus
Nationalspieler Toni Kroos ist mit Real Madrid im spanischen Fußball-Pokal überraschend in der dritten Runde ausgeschieden. Der Rekordmeister unterlag beim Drittligisten CD Alcoyano 1:2 (1:1, 1:0) nach Verlängerung. Trainer Zinedine Zidane schonte dabei zu Beginn einige Stars, Karim Benzema (67.), Eden Hazard oder auch Kroos (98.) wurden erst im Laufe der Partie eingewechselt.

Schalke verliert und ist Letzter - Bayern mit Glück und Lewandowski
Die Situation für Schalke 04 wird nach der Niederlage gegen den 1. FC Köln immer bedrohlicher. Bayern München führt die Tabelle weiter souverän an.

Noch ohne Huntelaar: Schalke verliert gegen Köln
Klaas-Jan Huntelaar litt auf der Tribüne mit, als Schalke 04 den nächsten Schritt Richtung 2. Liga machte. Ohne den Rückkehrer, der im Abstiegskampf mit seinen Toren helfen soll, verloren die Königsblauen das Kellerduell gegen den 1. FC Köln 1:2 (0:1) und schlossen die Hinrunde erstmals seit 27 Jahren als Tabellenletzter ab - mit nur sieben Punkten.

Handball-WM: Frankreich schlägt Algerien mit Mühe - Ägypten stark
Rekordchampion Frankreich hat bei der Handball-WM in Ägypten nur mit sehr viel Mühe seine weiße Weste behalten. Der sechsmalige Titelträger mühte sich in seinem ersten Hauptrundenspiel in Gruppe III gegen Algerien zu einem 29:26 (16:14), Mitte der zweiten Hälfte hatten die punktlosen Nordafrikaner noch geführt.

Handball-WM: Frankreich schlägt Algerien mühsam - Norwegen bleibt im Rennen
Rekordchampion Frankreich hat bei der Handball-WM in Ägypten nur mit sehr viel Mühe seine weiße Weste behalten. Der sechsmalige Titelträger mühte sich in seinem ersten Hauptrundenspiel in Gruppe III gegen Algerien zu einem 29:26 (16:14), Mitte der zweiten Hälfte hatten die punktlosen Nordafrikaner noch geführt.

Polizei: Embolo floh von Party übers Hausdach
Fußball-Profi Breel Embolo von Borussia Mönchengladbach hat nach Ansicht der Essener Polizei versucht, von einer illegalen Party in einem Restaurant über das Hausdach zu fliehen. Ein Sprecher bestätigte dem SID am Mittwoch, eine Person sei bei der Kontrolle der Lokalität am Baldeneysee durch ein Fenster aufs Dach gestiegen und dann in einer Wohnung verschwunden: "Wir gehen davon aus, dass dieser Mann Embolo war."

Sportvereine dürfen auf weitere Coronahilfe für Ticketingverluste hoffen
Die Sportvereine der großen deutschen Ligen außerhalb der höchsten beiden Fußballklassen dürfen auf weitere Coronahilfen für entgangene Ticketingverluste hoffen. Im Bund-Länderbeschluss vom Dienstag kündigte die Bundesregierung einen Vorstoß bei der Europäischen Union an, um die geltenden Beihilfe-Obergrenzen anzuheben.

Athleten Deutschland "besorgt" über Häufung von Herzmuskelentzündungen nach Corona-Infektionen
Der Verein Athleten Deutschland zeigt sich nach den jüngsten Herzmuskelentzündungen bei Sportlern infolge von Corona-Infektionen "besorgt". Dies verdeutliche, dass es "zwingend notwendig" ist, "dass die bestehenden Return-to-Sport Protokolle eingehalten werden, auch bei asymptomatischen Verläufen", sagte Präsidiumsmitglied Amelie Ebert, die zugleich Mitglied der medizinischen Kommission im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist, auf SID-Anfrage. Eine enge medizinische Begleitung der Sportler sei "dringend erforderlich".

Rallye-Weltmeisterschaft bis 2022 auf ServusTV
Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird in den kommenden beiden Jahren auch im Free-TV in Deutschland zu sehen sein: ServusTV Deutschland sicherte sich die Exklusivrechte bis einschließlich der Saison 2022 und wird die Titelkämpfe ab sofort live übertragen. Starttermin ist schon am Sonntag, dann findet ab 12 Uhr die traditionsreiche Rallye in Monte Carlo statt.

Spanien: Profi-Duo wegen Sexvideo zu Haftstrafen verurteilt
Wegen der Erstellung und Verbreitung eines Sexvideos wurden zwei spanische Fußball-Profis zu jeweils zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Allerdings wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt.

Baseball: LA Dodgers trauern um Don Sutton
Die Los Angeles Dodgers trauern um ihren langjährigen Star-Pitcher Don Sutton. Der viermalige Allstar der Major League Baseball erlag im Alter von 75 Jahren in seinem Haus in Rancho Mirage/Kalifornien den Folgen eines Krebsleidens. Sein Sohn Daron Sutton bestätigte die Todesnachricht in den Sozialen Medien: "Er ist friedlich im Schlaf gestorben."

Podolski: Freue mich über Wechsel von Özil
Lukas Podolski hat den Wechsel seines früheren Nationalmannschaftskollegen Mesut Özil in die türkische Süper Lig begrüßt. Am Sonntag war bekannt geworden, dass Özil von Arsenal London aus der Premier League zu Fenerbahce Istanbul wechselt.

Australian Open: Zwei weitere Spieler positiv getestet
Im Vorfeld der Australian Open in Melbourne sind zwei weitere Profis positiv getestet worden. Damit erhöht sich die Zahl der unmittelbar am Turnierverlauf beteiligten und positiv getesteten Personen auf zehn. Lisa Neville, Polizeiministerin des australischen Bundesstaates Victoria, bestätigte die neuen Fälle am Mittwoch.

OK-Chef Muto zu Tokio-Spielen: "Wir diskutieren nicht über eine Absage"
Präsident Toshiro Muto vom Organisationskomitee Tokio 2020 hält weiter "unerschütterlich" an einer Austragung der Olympischen Spiele in Tokio im Sommer fest, gab aber keine Garantie für die Teilnahme von Zuschauern ab. Muto räumte ein, dass die Menschen angesichts der Corona-Entwicklung weltweit besorgt seien, versicherte aber, dass die Spiele machbar seien - auch ohne Zuschauer.

NHL: Shutout von Grubauer - Colorado siegt in LA
Ein Shutout des deutschen Eishockey-Nationaltorhüters Philipp Grubauer legte den Grundstein für den 3:0-Sieg der Colorado Avalanche in der NHL bei den Los Angeles Kings. Grubauer parierte 23 Schüsse und avancierte damit zum Matchwinner seines Teams. Die Tore für die Avalanche erzielten Brandon Saad, Devon Toews und Mikko Rantanen.

NBA: Hartenstein und Denver gewinnen gegen OKC
Die Denver Nuggets und Basketball-Nationalspieler Isaiah Hartenstein haben in der NBA ihren sechsten Saisonsieg gefeiert. Die Nuggets setzten sich in der heimischen Ball Arena mit 119:101 gegen Oklahoma City Thunder durch, Hartenstein steuerte fünf Punkte und sieben Assists bei. In der Tabelle der Western Conference verbesserte sich Denver auf Platz neun.