Deutsche Tageszeitung - NHL: Greiss führt Islanders ins Halbfinale

NHL: Greiss führt Islanders ins Halbfinale


NHL: Greiss führt Islanders ins Halbfinale
NHL: Greiss führt Islanders ins Halbfinale / Foto: ©

Der deutsche Eishockey-Nationaltorhüter Thomas Greiss hat mit den New York Islanders das Play-off-Halbfinale der nordamerikanischen Profiliga NHL erreicht und darf weiter vom Stanley-Cup-Triumph träumen. Im entscheidenden Spiel der Best-of-Seven-Serie gegen die Philadelphia Flyers siegten die Islanders, bei denen Tom Kühnhackl nicht zum Einsatz kam, mit 4:0. Der kaum getestete Greiss wehrte alle 16 Schüsse auf sein Tor ab.

Textgröße ändern:

Nachdem New York in der Serie bereits 3:1 geführt und die ersten beiden Matchbälle vergeben hatte, zeigte sich der viermalige Stanley-Cup-Sieger in der entscheidenden Partie wesentlich kaltschnäuziger. Scott Mayfield (10.), Andy Greene (14.) und Brock Nelson (32.) sorgten schon vor dem Schlussdrittel für einen beruhigenden Vorsprung. Anthony Beauvillier (54.) traf ins leere Tor zum Endstand.

Im Halbfinale treffen die Islanders auf die Tampa Bay Lightning, die die Boston Bruins in fünf Spielen ausgeschaltet hatten. Den Finalgegner um den Stanley Cup ermitteln die Dallas Stars und die Vegas Golden Knights.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Trotz 1:3 gegen Spanien: Auch Italien im EM-Viertelfinale

Italiens Fußballerinnen sind Weltmeister Spanien trotz einer Niederlage im direkten Duell ins EM-Viertelfinale gefolgt. Das Team mit Bayern-Spielerin Arianna Caruso hielt sich in Bern wacker gegen den Turnierfavoriten, unterlag nach Führung 1:3 (1:1) - und profitierte davon, dass Portugal im Parallelspiel gegen die bereits ausgeschiedenen Belgierinnen 1:2 (0:1) verlor.

Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord

Der Kölner Mohamed Abdilaahi hat den fast 28 Jahre alten deutschen Rekord von Olympiasieger Dieter Baumann über 5000 m gebrochen. Abdilaahi blieb beim Diamond-League-Meeting in Monaco in 12:53,63 Minuten mehr als eine Sekunde unter Baumanns Zeit vom 13. August 1997 (12:54,70). Einzig Yomif Kejelcha aus Äthiopien war am Freitag schneller als der 26-Jährige.

Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren

Novak Djokovic hat nach seinem klaren Halbfinal-Aus in Wimbledon ein baldiges Karriereende ausgeschlossen. "Hoffentlich war es nicht mein letztes Spiel auf dem Centre Court. Ich habe nicht vor, meine Wimbledon-Karriere heute zu beenden", sagte der 38-Jährige nach der Dreisatzniederlage gegen Jannik Sinner: "Ich plane, mindestens noch einmal zurückzukommen."

Gnadenlos gegen Djokovic: Sinner macht Traumfinale perfekt

Jannik Sinner hat Novak Djokovics Traum vom 25. Grand-Slam-Titel in Wimbledon zerstört und ein Kracher-Finale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der italienische Weltranglistenerste besiegte den Grand-Slam-Rekordchampion bei großer Hitze in London ohne größere Probleme mit 6:3, 6:3, 6:4 und trifft am Sonntag wie schon vor fünf Wochen im epischen Endspiel von Roland Garros auf seinen Dauerrivalen Alcaraz.

Textgröße ändern: