Deutsche Tageszeitung - ManCity im Viertelfinale des Ligapokals - Newcastle im Glück

ManCity im Viertelfinale des Ligapokals - Newcastle im Glück


ManCity im Viertelfinale des Ligapokals - Newcastle im Glück
ManCity im Viertelfinale des Ligapokals - Newcastle im Glück / Foto: ©

Titelverteidiger Manchester City hat ohne Probleme das Viertelfinale des englischen Fußball-Ligapokals erreicht. Drei Tage nach dem deftigen 2:5 gegen Leicester City gewann das Team von Pep Guardiola beim Ligakonkurrenten FC Burnley verdient mit 3:0 (1:0). City kann den Cup zum vierten Mal in Folge gewinnen.

Textgröße ändern:

Nationalspieler Raheem Sterling (35./49.) und Neuzugang Ferran Torres (65.) trafen für City. Nationalspieler Ilkay Gündogan gehörte nach seiner Corona-Infektion weiter nicht zum Kader.

Glück hatte Newcastle United: Der Premier-League-Klub lag beim Viertligisten Newport County bis zur 87. Minute 0:1 zurück, rettete sich aber ins Elfmeterschießen - eine Verlängerung gibt es im Ligapokal erst ab dem Halbfinale. Auch im Elfmeterschießen geriet Newcastle in Rückstand, gewann letztlich aber mit 5:4.

Manchester United (3:0 bei Brighton and Hove Albion) und der FC Everton (4:1 gegen West Ham United) zogen ebenfalls ins Viertelfinale ein.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern: