Deutsche Tageszeitung - French-Open-Überraschung Altmaier in Köln früh ausgeschieden

French-Open-Überraschung Altmaier in Köln früh ausgeschieden


French-Open-Überraschung Altmaier in Köln früh ausgeschieden
French-Open-Überraschung Altmaier in Köln früh ausgeschieden / Foto: ©

Tennisprofi Daniel Altmaier hat nach seinem überraschenden Lauf bis ins Achtelfinale der French Open einen Rückschlag hinnehmen müssen. Der 22 Jahre alte Kempener verlor zum Auftakt des ATP-Turniers in Köln gegen den Qualifikanten Henri Laaksonen aus der Schweiz mit 6:3, 3:6, 6:7 (5:7) und verpasste den Einzug in die Runde der letzten 16. Dort trifft Laaksonen auf den an Nummer drei gesetzten Kanadier Felix Auger-Aliassime.

Textgröße ändern:

Bereits am Montag war Jan-Lennard Struff (Warstein) im deutschen Duell an Oscar Otte aus Köln gescheitert. Mischa Zverev (Hamburg) dagegen war zum Auftakt erfolgreich, er trifft am Mittwoch im Achtelfinale auf den an Position sechs gesetzten Polen Hubert Hurkacz.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Lipowitz hält Radsport für sauber: "Meistkontrollierter Sport"

Der neue deutsche Tour-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hält den modernen Radsport für insgesamt sauber. "Der Radsport ist der am meisten kontrollierte Sport, der Radsport ist super kontrolliert. Solange alle Tests negativ sind, muss ich davon ausgehen, dass alle negativ sind", sagte der 24 Jahre alte Ulmer der Bild am Sonntag.

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

Textgröße ändern: