Deutsche Tageszeitung - Weltmeisterin Jörg mit Corona infiziert: Snowboard-Weltcupteam in Quarantäne

Weltmeisterin Jörg mit Corona infiziert: Snowboard-Weltcupteam in Quarantäne


Weltmeisterin Jörg mit Corona infiziert: Snowboard-Weltcupteam in Quarantäne
Weltmeisterin Jörg mit Corona infiziert: Snowboard-Weltcupteam in Quarantäne / Foto: ©

Snowboard-Weltmeisterin Selina Jörg (32) hat sich mit dem Coronavirus infiziert und das gesamte deutsche Race-Weltcupteam in Quarantäne gezwungen. Die Infektion der olympischen Silbermedaillen-Gewinnerin von 2018 wurde bei einem wöchentlichen Routinetest bemerkt, teilte Snowboard Germany am Samstag mit.

Textgröße ändern:

Die gesamte Lehrgangsgruppe habe sich daraufhin in freiwillige Heimquarantäne begeben und sich erneut testen lassen. "Selina geht es den Umständen entsprechend gut. Bisher zeigen keine weiteren Teammitglieder Symptome", sagte Sportdirektor Andreas Schied: "Dass wir die Infektion so schnell bemerkt haben und isolieren konnten, zeigt, dass wir mit unserer Teststrategie den richtigen Weg eingeschlagen haben."

Für Slalom-Fahrerin Jörg (Sonthofen) soll die Saison am 5. Dezember im russischen Bannoje beginnen.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Nach Gwinn-Abreise: DFB-Frauen setzen auf das Kollektiv

Janina Minge als neue Spielführerin, Carlotta Wamser als Vertreterin auf rechts: Die deutschen Fußballerinnen wollen den Ausfall ihrer Kapitänin Giulia Gwinn im weiteren EM-Verlauf über das Kollektiv auffangen. "Es ist kein Einzelsport, sondern Teamsport", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann am Sonntag in Zürich. Wenn eine Spielerin ausfalle, "hat man ein bisschen mehr zu tun. Aber wir machen es so für Giuli".

CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth ist beim CHIO in Aachen auch in der Kür vom Belgier Justin Verboomen geschlagen worden. Die achtmalige Olympiasiegerin verpasste mit ihrer elfjährigen Stute Wendy damit ihren 16. Sieg im Großen Preis. Wie schon im Grand Prix Special sorgte Verboomen auf Zonik Plus mit 89,400 Prozent für eine unerwartete Bestmarke. Werth (88,440) sortierte sich dahinter ein.

Gladbach-Tür für Neuhaus nicht zu: "Blick in die Zukunft"

Ex-Nationalspieler Florian Neuhaus hat trotz seines "Mallorca-Videos" noch eine Zukunft bei Borussia Mönchengladbach. "Wenn eine bestimmte Zeit vorbei ist, dann spricht man wieder miteinander, und dann blickt man in die Zukunft", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann am Sonntag beim Trainingsauftakt der Fohlen, bei dem Neuhaus nach einer Vereinsstrafe nicht dabei war.

Lipowitz hält Radsport für sauber: "Meistkontrollierter Sport"

Der neue deutsche Tour-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hält den modernen Radsport für insgesamt sauber. "Der Radsport ist der am meisten kontrollierte Sport, der Radsport ist super kontrolliert. Solange alle Tests negativ sind, muss ich davon ausgehen, dass alle negativ sind", sagte der 24 Jahre alte Ulmer der Bild am Sonntag.

Textgröße ändern: