Deutsche Tageszeitung - Vor Königsklassen-Duell: Klopp lobt Underdog Midtjylland

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Vor Königsklassen-Duell: Klopp lobt Underdog Midtjylland


Vor Königsklassen-Duell: Klopp lobt Underdog Midtjylland
Vor Königsklassen-Duell: Klopp lobt Underdog Midtjylland / Foto: ©

Teammanager Jürgen Klopp vom FC Liverpool hat vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Midtjylland den dänischen Underdog gelobt. "Ich wusste ein paar Dinge darüber, wie sie versuchen, wissenschaftliche Methoden auf andere Art und Weise anzuwenden. Ein wirklich interessantes Projekt", sagte Klopp vor der Partie am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN) gegen Dänemarks Meister, der als Vorreiter in der Nutzung statistischer Datenanalyse gilt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Als er 2015 als Trainer von Borussia Dortmund aufgehört hatte, wollte Klopp sich ursprünglich vor Ort ein Bild von der Arbeit des Klubs aus der Stadt Herning machen. "In meiner Pause wollte ich dahingehen, um zu schauen, was sie da machen, aber dann habe ich bei Liverpool unterschrieben und konnte nicht", berichtete Klopp. Nun trifft er in der Gruppe D auf die Dänen, die ihr erstes Spiel in der Vorwoche gegen Atalanta Bergamo 0:4 verloren hatten.

"Ihre Leistung gegen Atalanta war nicht einem 0:4 entsprechend", so Klopp, der den direkten Spielaufbau der Dänen lobte und die Favoritenrolle nicht gänzlich annehmen wollte. "Ihr Dänen müsst offensichtlich ein bisschen an eurem Selbstbewusstsein arbeiten", fügte der Deutsche auf Nachfrage eines dänischen Reporters an: "Wir sehen euch wirklich nicht als einen kleinen Klub. Wir sehen euch als einen vernünftigen Herausforderer in dieser Gruppe."

Klopp eint derweil noch mehr mit Midtjylland als das Duell in der Königsklasse. 2018 war er auf Einwurftrainer Thomas Grönnemark aufmerksam geworden, der Midtjylland zu Experten in der oft vernachlässigten Standardsituation entwickelte. Seitdem arbeitet er auf Honorarbasis für Klopp. Doch am Dienstag, so Klopp, werde jener sich raushalten: "Thomas ist ein hundertprozentiger Profi und wir fragen ihn jetzt nicht, was die anderen machen und er wird ihnen nicht sagen, was wir machen."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Liverpool gewinnt erstes Spiel ohne Jota - Wirtz nicht dabei

Mit emotionalem Gedenken, unendlicher Trauer und einem unspektakulären Sieg ist dem FC Liverpool der komplizierte erste Schritt zurück in den sportlichen Alltag gelungen. Ohne Rekordeinkauf Florian Wirtz gewann der englische Meister das erste Spiel seit dem tragischen Tod von Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva zehn Tage zuvor 3:1 (1:0). Der Test gegen Zweitligist Preston North End stand im Zeichen der beiden verstorbenen Fußballprofis.

Sammer kritisiert die Entwicklung im deutschen Fußball

Matthias Sammer hat die grundsätzliche Entwicklung des deutschen Fußballs kritisiert. "Wir Deutschen sind, wie man an unserer Fußballgeschichte sieht, immer mannschaftlich geschlossen, robust und kompakt aufgetreten", erklärte der ehemalige Nationalspieler im Interview mit dem kicker: "Wir hatten Einzelspieler, die Genies waren; aber als Mannschaft waren wir eine Maschine. Heute sind wir noch maximal ein Maschinchen."

Formel E: Wehrlein verpasst Sieg, Rowland neuer Weltmeister

Sieg verpasst, WM-Kampf verloren: Der Traum vom erneuten Titelgewinn in der Formel E ist für Pascal Wehrlein geplatzt. Der deutsche Porsche-Pilot wurde im turbulenten Rennen von Berlin am Sonntag nur 16. - trotz Pole Position und langer Führung. Nissan-Pilot Oliver Rowland krönte sich mit 59 Punkten Vorsprung zum neuen Weltmeister. Dazu reichte dem Briten der vierte Platz.

Merlier gewinnt 9. Tour-Etappe - deutsche Sprinter geschlagen

Tim Merlier vergrößerte seine Etappensammlung, Italiens Sprint-Sensation Jonathan Milan stillte die Sehnsucht der Tifosi - und die deutschen Hoffnungsträger schoben wieder Frust. Pascal Ackermann und Phil Bauhaus haben am Super-Sprintwochenende der 112. Tour de France ihr großes Ziel verfehlt und den erträumten ersten Etappensieg erneut verpasst.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild