Deutsche Tageszeitung - Liverpool strauchelt in Newcastle - Tottenham-Fulham fällt aus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Liverpool strauchelt in Newcastle - Tottenham-Fulham fällt aus


Liverpool strauchelt in Newcastle - Tottenham-Fulham fällt aus
Liverpool strauchelt in Newcastle - Tottenham-Fulham fällt aus / Foto: ©

Teammanager Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool zum Jahresausklang einen weiteren Dämpfer hinnehmen müssen. Der englische Fußballmeister kam nur zu einem 0:0 bei Newcastle United, geht aber dennoch als Tabellenführer ins neue Jahr. Zuletzt hatte Liverpool bereits gegen Kellerkind West Bromwich Albion (1:1) Punkte liegen gelassen, nun könnte Manchester United am Freitag (21.00 Uhr/Sky) mit einem Sieg gegen Aston Villa mit Klopps Team gleichziehen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zuvor hatte das Coronavirus für weiteren Wirbel in der Premier League gesorgt. Das für Mittwochabend geplante Premier-League-Spiel zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Fulham wurde abgesagt, zuvor waren bei Fulham mehrere Spieler und Betreuer positiv getestet worden. "Wir wünschen allen Betroffenen eine rasche und gute Genesung", teilten die Spurs mit. Ein neuer Termin soll noch gefunden werden.

Die Liga selbst schloss in einem am Mittwochabend veröffentlichten Statement aus, den Spielbetrieb trotz der Häufungen der Coronafälle zu unterbrechen.

Im Verlauf des Monats konnten zuvor bereits zwei Spiele nicht ausgetragen werden. Am Montag wurde die Begegnung von Ex-Meister Manchester City beim FC Everton abgesagt. Auch das Duell von Newcastle United und Aston Villa Anfang Dezember fand nicht statt.

Trotz der aufwendigen Hygienemaßnahmen kommt es immer wieder zu Infektionen. Besonders die in Großbritannien entdeckte Mutation des Coronavirus bereitet Sorgen.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild