Deutsche Tageszeitung - James feiert 36. Geburtstag mit weiterem Meilenstein

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

James feiert 36. Geburtstag mit weiterem Meilenstein


James feiert 36. Geburtstag mit weiterem Meilenstein
James feiert 36. Geburtstag mit weiterem Meilenstein / Foto: ©

LeBron James hat an seinem 36. Geburtstag einen weiteren Meilenstein in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA erreicht. Der Superstar des Meisters Los Angeles Lakers erzielte beim 121:107 gegen die San Antonio Spurs 26 Punkte. Damit gelangen James zum 1000. Mal in Folge mindestens zehn Punkte in einem NBA-Spiel.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ebenfalls einen starken Abend für die Lakers erwischte der deutsche Nationalspieler Dennis Schröder. Der 27-Jährige erzielte 21 Punkte und stand knapp 34 Minuten auf dem Parkett.

Historisches geschah bei den Gastgebern: Nachdem Trainer-Urgestein Gregg Popovich nach einer Diskussion mit den Schiedsrichtern des Feldes verwiesen worden war, übernahm Becky Hammon als erste Frau in der Geschichte der Liga den Job des Head Coaches. "Das war natürlich eine große Sache, ein sehr wichtiger Moment", sagte Hammon: "Ich bin nun seit 13 Jahren hier in San Antonio und habe viel Zeit investiert. Aber auch die Franchise hat viel Zeit investiert und mir dabei geholfen, dass ich besser werden kann."

Ebenfalls erfolgreich war Nationalspieler Daniel Theis mit den Boston Celtics. Der 17-malige Meister bezwang die Memphis Grizzlies mit 126:107. Theis stand in der Startformation und steuerte zwölf Punkte zum dritten Saisonsieg bei. Weniger zu feiern hatte hingegen Maximilian Kleber (12 Punkte). Der 28-Jährige unterlag mit den Dallas Mavericks gegen die Charlotte Hornets mit 99:118.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Siegemund stolz: "Einer der größten Erfolge meiner Karriere"

Laura Siegemunds große Euphorie über ihren Achtelfinaleinzug war nach einem weiteren kräftezehrenden Match im Doppel und bitter nötigen Behandlungen ein wenig verflogen, der Stolz aber war am Freitagabend immer noch groß. Vom Ergebnis her sei es "absolut einer der größten Erfolge meiner Karriere", sagte die Schwäbin in Wimbledon nach ihrem überraschenden Erfolg gegen die Australian-Open-Siegerin Madison Keys.

Kompany vor PSG-Duell: "Einfach geil"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany geht voller Vorfreude in das Viertelfinale der Klub-WM gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. "Es ist für uns eine fantastische Herausforderung, diese Spiele sind einfach geil", schwärmte der Belgier vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta: "Die Möglichkeit, die zu schlagen - das wollen wir versuchen."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild