Deutsche Tageszeitung - Nagelsmann: Liga-Niveau sinkt "irgendwann Richtung März"

Nagelsmann: Liga-Niveau sinkt "irgendwann Richtung März"


Nagelsmann: Liga-Niveau sinkt "irgendwann Richtung März"
Nagelsmann: Liga-Niveau sinkt "irgendwann Richtung März" / Foto: ©

Julian Nagelsmann rechnet angesichts der hohen Belastung und der nur kurzen Winterpause in der Fußball-Bundesliga mit Leistungsabfällen im Frühjahr. "Ich gehe schon davon aus, dass das Niveau der Liga irgendwann Richtung März sinken wird", sagte der Trainer von RB Leipzig vor dem Spiel seiner Mannschaft am Samstag beim VfB Stuttgart (20.30 Uhr/DAZN).

Textgröße ändern:

Dann käme zum Tragen, dass die Winterpause nur kurz gewesen sei, viele Teams aber viele Spiele bestreiten mussten und weiterhin müssten, "sodass es dann mal zäher werden kann, als es bis jetzt der Fall war." Es hänge aber viel davon ab, wie erfolgreich eine Mannschaft sei, eine gute Bilanz könne zusätzliche Kräfte freimachen.

Er habe große Hoffnungen, dass der Frühling schön wird. Sonne, Vitamin D, gute Luft und ein klarer Himmel würden helfen, "psychisch mit der Belastung umzugehen", meinte der RB-Coach, "wenn die Belastung auf den Herbst fallen würde, wäre es doch sehr kritisch."

Nach der kurzen Weihnachtspause habe man im Training inhaltlich nur wenig machen können. Man werde weiter mit Handbremse trainieren, um nicht schon in Woche vier oder fünf des neuen Jahres Probleme zu bekommen. "Aber es war trotzdem gut, dass wir die Pause hatten. Ich hoffe, dass jetzt wieder mehr Frische in der Liga ist", so Nagelsmann.

In Stuttgart müssen die Leipziger womöglich auf Nordi Mukiele verzichten. Der Außenverteidiger hat im Pokalspiel beim FC Augsburg (3:0) einen Schlag aufs Sprunggelenk bekommen.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern: