Deutsche Tageszeitung - Nationaltorhüter Bitter kehrt zu HSV-Handballern zurück

Nationaltorhüter Bitter kehrt zu HSV-Handballern zurück


Nationaltorhüter Bitter kehrt zu HSV-Handballern zurück
Nationaltorhüter Bitter kehrt zu HSV-Handballern zurück / Foto: ©

Nationaltorhüter Johannes Bitter (38) kehrt zur kommenden Saison zum HSV Hamburg zurück. Dies teilte der Zweitliga-Tabellenführer am Montag auf seiner Facebook-Seite mit. "Hamburg ist meine Zukunft. Hamburg, ich komme nach Haus", sagte Bitter in einem Videoclip. Der Weltmeister von 2007 wechselt im Sommer nach dann fünfeinhalb Jahren vom Erstligisten TVB Stuttgart zurück an die Elbe und unterschreibt dort nach Informationen der Hamburger Morgenpost einen Fünf-Jahres-Vertrag.

Textgröße ändern:

Für Bitter, der bereits von 2007 bis 2016 für die Hamburger spielte, ist es die Rückkehr an jene Wirkungsstätte, an der er mit den Triumphen im Pokal 2010, der deutschen Meisterschaft 2011 und in der Champions League 2013 seine erfolgreichste Zeit als Profi erlebte. Bitter hatte die glorreichen Jahre des Klubs entscheidend mit geprägt - ehe infolge jahrelanger Finanzprobleme Anfang 2016 der Rückzug aus der Bundesliga folgte.

Bitter, der zuletzt auch Angebote aus der Bundesliga und vom spanischen Topklub FC Barcelona vorliegen hatte, wird am Montagvormittag offiziell beim HSVH vorgestellt.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Ausverkauf droht: HB Ludwigsburg gibt Spielerinnen frei

Der deutsche Serienmeister HB Ludwigsburg steht nach dem Insolvenzantrag vor dem sportlichen Ausverkauf. Der Klub aus der Handball-Bundesliga kann die laufenden Verträge mit seinen Spielerinnen nicht erfüllen. Das teilte der Verein am Montag, knapp zwei Wochen nach dem Antrag auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens, mit.

Mainz trifft in den Play-offs auf Trondheim oder Hammarby

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 trifft bei seiner Rückkehr nach Europa auf Rosenborg Trondheim oder Hammarby IF. Dies ergab die Auslosung der Play-offs zur Conference League am Montag in Nyon. Im Hinspiel am 21. August müssen die zuletzt 2016 für einen internationalen Wettbewerb qualifizierten Rheinhessen auswärts ran, das Rückspiel eine Woche später steigt in der heimischen Arena. Mit einem Sieg in den Play-offs wäre das Team von Bo Henriksen für die am 2. Oktober startende Ligaphase qualifiziert.

Bis 2030: Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat inmitten einer schwierigen Transferphase ein wichtiges Zeichen gesetzt und den Vertrag mit Torjäger Patrik Schick vorzeitig bis 2030 verlängert. Das teilte der Vizemeister am Montag mit. Das Arbeitspapier des tschechischen Nationalstürmers wäre 2027 ausgelaufen. In der Vorsaison war Schick mit 21 Bundesligatreffern der beste Torschütze der Werkself.

Hellmann warnt vor Klagen in der 50+1-Frage

Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann hofft in der 50+1-Frage auf einen Kompromiss und warnt vor möglichen Klagen. "Ich weiß aus verschiedenen Fanszenen, inklusive unserer eigenen, dass das Thema 50+1 sehr, sehr hoch, teilweise höher als das Investorenthema gesehen wird", sagte der 53-Jährige im kicker: "Das ist zu Recht eine heilige Kuh des deutschen Fußballs. Es muss allen bewusst sein, dass es ein ganz schmaler Grat wäre, sich in eine juristische Auseinandersetzung zu begeben."

Textgröße ändern: