Deutsche Tageszeitung - Medien: Schalker Aufsichtsrat spricht mit Rangnick

Medien: Schalker Aufsichtsrat spricht mit Rangnick


Medien: Schalker Aufsichtsrat spricht mit Rangnick
Medien: Schalker Aufsichtsrat spricht mit Rangnick / Foto: ©

Die mögliche Rückkehr von Ralf Rangnick zum designierten Bundesliga-Absteiger Schalke 04 wird offenbar ein bisschen konkreter. Wie der kicker berichtet, soll der zunächst skeptische Aufsichtsrat am Montag ein Gespräch mit dem früheren Trainer der Königsblauen führen wollen. Kein Angehöriger des Gremiums halte ein Comeback von Rangnick auf Schalke "grundsätzlich für einen schlechten Gedanken", hieß es.

Textgröße ändern:

Der 62-Jährige ist als neuer Sportvorstand im Gespräch. Ihn selbst soll die Aufgabe reizen, die Fans würden seine Rückkehr und einen Neuanfang auf der Führungsebene mehrheitlich begrüßen. Der Aufsichtsrat soll Sportdirektor Markus Krösche von RB Leipzig favorisiert haben, der aber am Sonntag öffentlich ablehnte.

Rangnicks Comeback wird von einer 14-köpfigen Gruppe unterstützt, die Schalke komplett neu aufstellen will. Dazu würde auch die Ausgliederung der Profiabteilung gehören sowie eine Neubesetzung der Führungsebene. In diesem Zuge soll angeblich der gesamte Vorstand ausgetauscht werden.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Wellbrock holt sich drittes Gold in Singapur

Nach seinen Triumphen über fünf und zehn Kilometer hat Florian Wellbrock bei der Schwimm-WM in Singapur auch den Knock-out-Sprint gewonnen und sich erstmals zum Dreifach-Weltmeister gekürt. Der Tokio-Olympiasieger setzte sich im warmen Meer vor der Insel Sentosa souverän im Finale in 5:46,0 Minuten vor dem Ungarn David Betlehem und dem Franzosen Marc-Antoine Olivier durch. Der Olympiazweite Oliver Klemet schied dagegen bei der WM-Premiere des Wettbewerbs über insgesamt drei Kilometer überraschend im Halbfinale aus.

Schwimm-WM: Gose und Boy verpassen Medaillen knapp

Isabel Gose hat bei ihrem WM-Debüt im Freiwasser knapp eine Medaille verpasst. Die Olympiadritte über 1500 m Freistil schlug im neuen Knock-out-Sprint bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur als Fünfte an. Zu Bronze fehlten der Magdeburgerin im Finale über 500 m zwei Zehntelsekunden. Die zweimalige Team-Weltmeisterin Lea Boy aus Würzburg erreichte zeitgleich ebenfalls auf Platz fünf das Ziel.

Kein "Wunder von Bern": Spanien beendet Schweizer EM-Märchen

Topfavorit Spanien hat das EM-Märchen der Schweiz humorlos beendet. Die Weltmeisterinnen zogen gegen den leidenschaftlich kämpfenden Gastgeber durch ein glanzloses 2:0 (0:0) erstmals seit 28 Jahren in ein EM-Halbfinale ein. Für Außenseiter Schweiz blieb bei der ersten Viertelfinal-Teilnahme das erhoffte "Wunder von Bern" somit aus.

British Open: McIlroy weiter mit Problemen

In seiner nordirischen Heimat kommt Profigolfer Rory McIlroy bei der British Open weiterhin nicht recht in Schwung. Nach einer 70 zum Auftakt spielte der fünfmalige Majorsieger am Freitag auf dem Par-71-Kurs eine 69 und hat bereits großen Rückstand zur Spitze. Vorn liegt zur Halbzeit der Weltranglistenerste Scottie Scheffler aus den USA mit zehn Schlägen unter Par (132), dahinter folgen im Royal Portrush Golf Club der Engländer Matt Fitzpatrick (133), Brian Harman (USA) und Li Haotong (China/Beide 134).

Textgröße ändern: