Deutsche Tageszeitung - "Entbehrt jeglicher Logik": Löw kritisiert Reise-Wirrwarr

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Entbehrt jeglicher Logik": Löw kritisiert Reise-Wirrwarr


"Entbehrt jeglicher Logik": Löw kritisiert Reise-Wirrwarr
"Entbehrt jeglicher Logik": Löw kritisiert Reise-Wirrwarr / Foto: ©

Bundestrainer Joachim Löw hat Verlegungen von Europacupspielen ins Ausland kritisiert und ein ähnliches Vorgehen für die Nationalmannschaft ausgeschlossen. Am Beispiel des jüngsten Champions-League-Duells zwischen RB Leipzig und dem FC Liverpool veranschaulichte Löw im Interview mit RTL/ntv: "In Leipzig war eine Inzidenz von 50, in Liverpool vielleicht 100, und dann geht man in ein anderes Land nach Budapest, da waren es 400, das entbehrt jeglicher Logik."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Für Löw und den Deutschen Fußball-Bund (DFB) stand deshalb außer Frage, dass die DFB-Auswahl die beiden ersten Heimspiele in der WM-Qualifikation gegen Island (25. März) und Nordmazedonien (31. März) "auf jeden Fall in Deutschland" bestreiten werde. "Wir haben gesagt, die Länderspiele verlegen wir nicht irgendwo hin, nach Budapest oder so etwas, weil das für uns jetzt auch wenig Sinn macht", sagte der Bundestrainer.

Auf eine Nominierung der England-Legionäre Timo Werner, Kai Havertz, Antonio Rüdiger, Bernd Leno und Ilkay Gündogan wird Löw bei der Kader-Benennung vermutlich verzichten, weil derzeit besonders strenge Quarantäne-Regelungen für aus Großbritannien einreisende Personen gelten.

Auch ein Einsatz nur beim Auswärtsspiel in Rumänien (28. März) erscheint Löw wenig sinnvoll: "Wir sind ja in einer Blase und wenn dann Spieler dazukommen, dann birgt das immer Gefahren. Das ist nicht die Lösung, die wir haben wollen."

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild