Deutsche Tageszeitung - Flick wegen Abstellungen: "Wir gehen kein Risiko ein"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Flick wegen Abstellungen: "Wir gehen kein Risiko ein"


Flick wegen Abstellungen: "Wir gehen kein Risiko ein"
Flick wegen Abstellungen: "Wir gehen kein Risiko ein" / Foto: ©

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München wird seine Stars für die umstrittenen WM-Qualifikationsspiele in Virusvarianten-Gebieten wohl nicht freistellen. "Wir gehen kein Risiko ein. Wir wollen die Spieler direkt wieder im Training und Spielrhythmus haben. Davon hängt die Entscheidung ab", sagte Trainer Hansi Flick vor dem Achtelfinal-Rückspiel des Rekordmeisters in der Champions League am Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) gegen Lazio Rom.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Wenn ein Spieler in Quarantäne muss, dann ist es dem Verein erlaubt, die Spieler nicht freizustellen. Für uns hat der Countdown begonnen, von daher brauchen wir alle Spieler", betonte Flick. Noch sei aber "nichts beschlossen". Der Verein sei mit Spielern und Verbänden in Kontakt.

Betroffen wären beim Triplesieger etwa Weltfußballer Robert Lewandowski, der mit Polen in England spielt. David Alaba müsste mit Österreich nach Schottland reisen. In beiden Fällen müssten die Profis nach jetzigen Stand nach ihrer Rückkehr in Quarantäne. Dann würde sogar ein Ausfall für den Bundesliga-Gipfel der Bayern am 3. April bei Verfolger Leipzig drohen.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Alles klar in vier Minuten: Zverev locker im Achtelfinale

Kurzer Arbeitstag für Alexander Zverev: Deutschlands Tennisstar hat beim ATP-Masters in Cincinnati im Eiltempo das Achtelfinale erreicht und bekommt gegen Karen Chatschanow die Chance zur schnellen Revanche. Zverev stand am Mittwoch bei der Fortsetzung seiner Drittrundenpartie gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima nur vier Minuten und sechs Ballwechsel auf dem Platz - das Match war am Dienstagabend (Ortszeit) beim Stand von 6:4, 5:4 und Aufschlag Zverev wegen eines Gewitters abgebrochen worden.

Mit 45 Jahren: Williams erhält Wildcard für US Open

Die frühere Weltranglistenerste Venus Williams schlägt wieder bei den US Open auf. Wie schon länger vermutet und am Mittwoch durch den amerikanischen Tennisverband bestätigt wurde, erhält die 45-Jährige eine Wildcard für den Einzelwettbewerb des Grand Slams in New York - und wird damit zur ältesten US-Open-Teilnehmerin seit Renee Richards (USA), die 1981 im Alter von 47 Jahren in der ersten Runde gescheitert war.

Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U21

Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi wird neuer Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Der 33-Jährige schließt damit die Lücke, die Routinier Hermann Gerland (71) mit Beendigung seiner Trainerkarriere hinterlassen hat. "Meine Vorfreude ist riesig", sagte Mustafi, der im Sommer 2024 seine aktive Karriere beendet hatte und seither als Co-Trainer der deutschen U17 arbeitete.

World Games: Faustballer holen Silber - fünf Bronzemedaillen

Die deutschen Faustballer haben bei den World Games im chinesischen Chengdu die Titelverteidigung verpasst. Der Sieger von Birmingham 2022 verlor am achten Wettkampftag der Spiele das Finale gegen Brasilien klar mit 0:3 (9:11, 5:11, 5:11) und musste sich mit der Silbermedaille zufrieden geben.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild