Deutsche Tageszeitung - Gabius: Deutsche Athleten für Olympia impfen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Gabius: Deutsche Athleten für Olympia impfen


Gabius: Deutsche Athleten für Olympia impfen
Gabius: Deutsche Athleten für Olympia impfen / Foto: ©

Vordrängeln? Brav einreihen? Die Frage, ob die deutschen Athletinnen und Athleten für die Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis zum 8. August) bevorzugt gegen das Coronavirus geimpft werden sollen, stellt sich laut Marathon-Läufer Arne Gabius (40) schon bald nicht mehr. "In einem Monat führen wir diese Diskussion nicht mehr", sagte er dem SID. Der Assistenzarzt in der Kardiologie eines Stuttgarter Krankenhauses erwartet, dass der Impfstoffmangel zeitnah behoben sein wird.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Und dann sollten auch die Olympiakandidaten drankommen. "Ich halte es für richtig, dass man die Sportler impft", sagte Gabius, der als Arzt bereits vollständig gegen Corona geimpft ist: "Über wieviele Dosen sprechen wir denn da? Vielleicht knapp 1000. Vermutlich werden in Deutschland mehr Dosen am Tag weggeschmissen."

Gabius selber hofft, dass er sich am Sonntag in Siena für den Olympiamarathon qualifiziert. "Es ist mein ganz großer Traum, in Sapporo meine Karriere zu beenden", sagte der ehemalige deutsche Rekordhalter (2:08:33 Stunden). Wegen der zu erwartenden Hitze in Tokio wurde der Klassiker über 42,195 km verlegt.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Venus Williams für US-Open-Mixedturnier gemeldet

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Meldung der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams für den vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

US-Open-Mixedturnier mit Venus Williams

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Teilnahme der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams am vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

Neuer Trainer Barcala: Bayern wird "sehr bald" CL gewinnen

Mit einer großen Portion Demut und Dankbarkeit, aber auch voller Tatendrang und mit klaren Zielen hat sich José Barcala als neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München vorgestellt. "Ich bin sehr sicher, dass Bayern München sehr bald die Champions League gewinnen wird", sagte der 43 Jahre alte Spanier am Montag, "aber wir müssen uns zuerst in die Lage versetzen, näher an die Spitze heranzukommen."

Nach Rot für Zopfzerren: Dauer der Hendrich-Sperre noch offen

Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich kann nach ihrem Platzverweis im EM-Viertelfinale weiter auf eine mögliche Endspielteilnahme hoffen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, soll die Defensivspielerin laut UEFA für "mindestens ein Spiel gesperrt" werden, also für das Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) gegen Weltmeister Spanien. Bis 11.00 Uhr am Dienstag wird der DFB fristgemäß eine schriftliche Stellungnahme zum viel diskutierten Vorgang einreichen, im Anschluss daran wird eine abschließende Entscheidung erwartet.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild