Deutsche Tageszeitung - "Raus mit den Emotionen": Söderholm freut sich auf Viertelfinale gegen die Schweiz

"Raus mit den Emotionen": Söderholm freut sich auf Viertelfinale gegen die Schweiz


"Raus mit den Emotionen": Söderholm freut sich auf Viertelfinale gegen die Schweiz
"Raus mit den Emotionen": Söderholm freut sich auf Viertelfinale gegen die Schweiz / Foto: ©

Nach dem Einzug ins Viertelfinale bei der Eishockey-WM in Riga freut sich Bundestrainer Toni Söderholm auf das Duell mit dem Erzrivalen Schweiz. "Rivalitäten sind mit die besten Sachen im Sport", sagte der Finne nach dem hartumkämpften 2:1 im letzten Vorrundenspiel gegen Gastgeber Lettland, "ich hatte als Spieler selber das Glück, einige große Derbys zu erleben, ob in Finnland, in der Schweiz oder in Schweden."

Textgröße ändern:

Gegen die Eidgenossen erwartet Söderholm deshalb bei seinen Spielern noch zusätzliche Motivation. "Es sind noch mal ein paar Prozent Reiz, ein paar Prozent Kampfgeist, die mit ins Spiel kommen", sagte er, "es ist ein Spiel, bei dem du rausgehst und sagst: jetzt raus mit den Emotionen, alles raus. Das sind für Sportler die allerschönsten Momente."

Mit dem Sprung in die K.o.-Runde hat die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) ihr Mindestziel erreicht, am Ziel ist sie aber noch nicht. Die erste WM-Medaille seit Silber 1953 haben die Spieler im Visier, daraus haben sie nie einen Hehl gemacht, seit sie in Lettland sind. "Es ist einfach top, dass wir uns die Möglichkeit gegeben haben, um Medaillen zu spielen", sagte Söderholm, "die Mannschaft hat sich das komplett verdient."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Michaelis nach Kieferbruch erfolgreich operiert

Angreifer Marc Michaelis hat beim WM-Aus der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft einen Kieferbruch erlitten und ist bereits am Mittwoch operiert worden. Darüber informierten die Adler Mannheim am Donnerstag. Michaels, Kapitän des DEL-Teams, werde "zeitnah zurück nach Mannheim reisen und sich in seiner Heimat auf die Reha konzentrieren", hieß es in der Mitteilung.

Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"

Trainer Mitch Kniat vom Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld geht mutig in das DFB-Pokalfinale gegen den großen Favoriten VfB Stuttgart. "Wir wollen das nicht genießen, wir wollen da gewinnen. Du spielst kein Finale, um dabei zu sein. Du spielst ein Finale, um es zu gewinnen", sagte Kniat vor dem Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin dem kicker.

Dreimal Hoeneß im Pokalfinale: "Ein Traum"

Erst Onkel Uli, dann Vater Dieter und jetzt Sebastian? Der Trainer des VfB Stuttgart könnte die erfolgreiche Geschichte der Familie Hoeneß im DFB-Pokal fortführen. "Ich war oft als Zuschauer beim Pokalfinale und jedes Mal begeistert von der Atmosphäre. Dort eines Tages ein Teil davon zu sein, ist ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist", sagte Sebastian Hoeneß vor dem Finale am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin gegen Drittligist Arminia Bielefeld.

NBA: Gilgeous-Alexander erstmals MVP

Der Kanadier Shai Gilgeous-Alexander ist erstmals zum MVP der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gewählt worden. Der 26 Jahre alte Teamkollege des deutschen Nationalspielers Isaiah Hartenstein führte Oklahoma City Thunder in der regulären Saison zu 68 Siegen und holte sich mit 32,7 Punkten pro Spiel auch den Titel des besten Scorers.

Textgröße ändern: