Deutsche Tageszeitung - Kohlschreiber trumpft in Paris auf und schlägt Karazew

Kohlschreiber trumpft in Paris auf und schlägt Karazew


Kohlschreiber trumpft in Paris auf und schlägt Karazew
Kohlschreiber trumpft in Paris auf und schlägt Karazew / Foto: ©

Tennis-Profi Philipp Kohlschreiber trumpft bei den French Open in Paris groß auf: Der Routinier steht erstmals seit 2014 in der dritten Runde des Grand-Slam-Turniers. Der 37 Jahre alte Augsburger, der zum 17. Mal in Serie in der französischen Hauptstadt am Start ist, setzte sich in seinem Zweitrundenduell gegen den Australian-Open-Halbfinalisten Aslan Karazew aus Russland mit 6:3, 7:6 (7:4), 4:6, 6:1 durch.

Textgröße ändern:

Kohlschreiber, einst Weltranglisten-16. und mittlerweile auf Rang 132 geführt, leistete sich in einem umkämpften Match zunächst weniger leichte Fehler. Im zweiten Durchgang wehrte er nervenstark Satzbälle ab und schlug dann im Tiebreak zu. Karazew kam nicht mit Kohlschreibers hohem Spin auf die Rückhandseite zurecht.

Kohlschreibers beste Ergebnisse waren 2009 und 2013 der Einzug ins Achtelfinale von Paris. Dies könnte er nun mit einem Sieg im kommenden Duell gegen Diego Schwartzman (Argentinien/Nr. 10) wieder erreichen. Vor seinen Auftritten in Paris hatte der erfahrene Profi seit Februar 2020 auf einen Sieg auf Tourlevel gewartet.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Venus Williams für US-Open-Mixedturnier gemeldet

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Meldung der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams für den vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

US-Open-Mixedturnier mit Venus Williams

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Teilnahme der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams am vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

Neuer Trainer Barcala: Bayern wird "sehr bald" CL gewinnen

Mit einer großen Portion Demut und Dankbarkeit, aber auch voller Tatendrang und mit klaren Zielen hat sich José Barcala als neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München vorgestellt. "Ich bin sehr sicher, dass Bayern München sehr bald die Champions League gewinnen wird", sagte der 43 Jahre alte Spanier am Montag, "aber wir müssen uns zuerst in die Lage versetzen, näher an die Spitze heranzukommen."

Nach Rot für Zopfzerren: Dauer der Hendrich-Sperre noch offen

Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich kann nach ihrem Platzverweis im EM-Viertelfinale weiter auf eine mögliche Endspielteilnahme hoffen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, soll die Defensivspielerin laut UEFA für "mindestens ein Spiel gesperrt" werden, also für das Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) gegen Weltmeister Spanien. Bis 11.00 Uhr am Dienstag wird der DFB fristgemäß eine schriftliche Stellungnahme zum viel diskutierten Vorgang einreichen, im Anschluss daran wird eine abschließende Entscheidung erwartet.

Textgröße ändern: