Deutsche Tageszeitung - DHB-Pokal: Kiel überraschend im Halbfinale gescheitert

DHB-Pokal: Kiel überraschend im Halbfinale gescheitert


DHB-Pokal: Kiel überraschend im Halbfinale gescheitert
DHB-Pokal: Kiel überraschend im Halbfinale gescheitert / Foto: ©

Rekordsieger THW Kiel hat nach einem Leistungseinbruch völlig überraschend den Einzug ins Finale des DHB-Pokals verpasst. Die Mannschaft von Trainer Filip Jicha verlor den Halbfinal-Krimi gegen den TBV Lemgo-Lippe beim rund ein Jahr verspätet ausgetragenen Final Four in Hamburg vor 1600 Zuschauern 28:29 (18:11) - zwischenzeitlich hatte der THW mit sieben Toren in Führung gelegen. Die Jagd nach dem zwölften Pokaltitel ist damit vertagt.

Textgröße ändern:

Bjarki Mar Elisson und Bobby Schagen waren mit je sechs Treffern die besten Schützen des Außenseiters, der nach dem Seitenwechsel wie verwandelt auftrat und den Favoriten nicht unverdient zu Fall brachte. Im Endspiel am Freitag (17.30 Uhr/ARD und Sky) kämpft der Bundesliga-Elfte gegen die TSV Hannover-Burgdorf oder die MT Melsungen um seinen vierten Pokalsieg. Das zweite Halbfinale findet am Donnerstagabend (19.30 Uhr/Sky) statt.

Nach zuvor drei Verschiebungen wird in der Barclaycard-Arena der Pokalsieger der Saison 2019/20 ermittelt. An beiden Spieltagen sind in der Halle bis zu 2000 Zuschauer zugelassen, 400 Plätze davon wurden am Donnerstag nicht besetzt.

Nach einer holprigen Anfangsphase setzte sich der Favorit dank mehrerer schneller Gegenstöße in Folge erstmals auf vier Tore ab (9:5). Auch danach bestraften die Kieler fast jeden Abspielfehler des Gegners konsequent und trafen immer wieder ins leere Tor. Bis zur Pause baute der Titelverteidiger seine Führung so aus. Eine Vorentscheidung war das aber nicht - im Gegenteil: Der Außenseiter kam stark verbessert aus der Pause. Beim 28:27 (57.) ging Lemgo erstmals im zweiten Durchgang in Führung - und rettete diese letztlich über die Zeit.

Im Finale am Freitag geht es auch um das internationale Geschäft, der Pokalsieger erhält einen Startplatz für die European League.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern: