Deutsche Tageszeitung - In Beraterfunktion: Nowitzki kehrt zu den Mavericks zurück

In Beraterfunktion: Nowitzki kehrt zu den Mavericks zurück


In Beraterfunktion: Nowitzki kehrt zu den Mavericks zurück
In Beraterfunktion: Nowitzki kehrt zu den Mavericks zurück / Foto: ©

Basketball-Legende Dirk Nowitzki kehrt zu seinem Herzensklub Dallas Mavericks zurück und wird die NBA-Franchise in beratender Funktion unterstützen. Der beste Spieler in der Historie der Mavs soll bei der Suche nach einem neuen General Manager und einem neuen Cheftrainer helfen.

Textgröße ändern:

"Mark Cuban (Klubbesitzer, d. Red.) ist an mich herangetreten wegen einer Rolle als Berater, und ich habe natürlich ja gesagt. Ich bin glücklich, meine Mavs zu unterstützen", sagte Nowitzki.

Am Mittwoch hatte General Manager Donnie Nelson seinen Abschied von den Mavericks verkündet, beide Seiten trennten sich einvernehmlich. Nur einen Tag später gab der Klub auch die Trennung von Nowitzkis früherem Meistercoach Rick Carlisle nach 13 Jahren bekannt.

"Donnie Nelson und Rick Carlisle waren beide Mentoren und haben eine große Rolle in meiner Karriere und dem Erfolg dieser Franchise gespielt, ich werde sie vermissen", sagte Nowitzki: "Für mich ist es jetzt wichtig, mich Mark anzuschließen und so viel wie möglich beizutragen, während wir uns vorwärts bewegen."

Donnie Nelson (58) war wie Nowitzki 1998 zu den Mavericks gekommen, 2005 beerbte er seinen Vater Don (81) als General Manager. Beide hatten Nowitzki gemeinsam mit Klubbesitzer Besitzer Ross Perot jr. einst in Würzburg besucht, um ihm den Wechsel nach Nordamerika schmackhaft zu machen. Mit Erfolg: Nowitzki blieb 21 Jahre bei den Mavs und führte sie 2011 zur ersten und einzigen Meisterschaft.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Wegen Infantino: Verbandchefs um Neuendorf verlassen Kongress

Mehrere europäische Verbandschefs um DFB-Präsident Bernd Neuendorf haben aus Protest gegen Gianni Infantino beim 75. FIFA-Kongress vorzeitig den Saal verlassen. Nach einer Kaffeepause im Anschluss an die Rede des FIFA-Präsidenten, der verspätet bei der Versammlung in Asunción angekommen war, blieben zahlreiche Sitze im Saal leer. Unter anderem die acht Council-Mitglieder, die die Europäische Fußball-Union (UEFA) stellt, blieben der zweiten Hälfte fern.

Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale

Jannik Sinner ist bei seinem Comeback-Turnier nach dreimonatiger Dopingsperre ins Halbfinale gestürmt. Der Italiener deklassierte bei seinem Heim-Turnier in Rom den Norweger Casper Ruud, immerhin zuletzt Champion beim Masters in Madrid und einer der stärksten Sandplatzspieler auf der Tour. Sinner ließ Ruud beim 6:0, 6:1 in nur 64 Minuten überhaupt keine Chance.

"Nur gute Gegner": Handballer bei EM mit kniffliger Gruppe

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Handballer bei EM 2026 gegen Spanien, Serbien und Österreich

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Textgröße ändern: