Deutsche Tageszeitung - DFB-Startelf mit Müller, Goretzka und Werner

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Startelf mit Müller, Goretzka und Werner


DFB-Startelf mit Müller, Goretzka und Werner
DFB-Startelf mit Müller, Goretzka und Werner / Foto: ©

Bundestrainer Joachim Löw ändert seine Startelf für das EM-Achtelfinale gegen England in London (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) im Gegensatz zum Gruppenfinale gegen Ungarn (2:2) auf drei Positionen. Thomas Müller, Leon Goretzka und Timo Werner ersetzen Leroy Sane, Ilkay Gündogan und Serge Gnabry.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Löw bleibt im Klassiker seinem 3-4-3-System treu. Vor Torhüter Manuel Neuer soll die Dreierkette mit Matthias Ginter, Mats Hummels und Antonio Rüdiger die englische Offensive um Kapitän Harry Kane stoppen.

Die Mittelfeldzentrale bilden Goretzka und Toni Kroos. Joshua Kimmich und Robin Gosens besetzen erneut die Außenpositionen. Für die Tore soll neben Müller und Werner auch Kai Havertz sorgen.

Löw verzichtete in seinem 23er-Kader neben dem verletzten Lukas Klostermann auch auf Jonas Hofmann und Christian Günter. Bei den Engländern sitzt BVB-Jungstar Jadon Sancho wieder nur auf der Bank. - Die deutsche Aufstellung: 1 Neuer - 4 Ginter, 5 Hummels, 2 Rüdiger - 6 Kimmich, 18 Goretzka, 8 Kroos, 20 Gosens - 7 Havertz, 25 Müller, 11 Werner. - Trainer: Löw

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild