Deutsche Tageszeitung - BVB-Coach Rose: "Ich hätte Edin gerne als Co-Trainer behalten"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

BVB-Coach Rose: "Ich hätte Edin gerne als Co-Trainer behalten"


BVB-Coach Rose: "Ich hätte Edin gerne als Co-Trainer behalten"
BVB-Coach Rose: "Ich hätte Edin gerne als Co-Trainer behalten" / Foto: ©

Der neue Cheftrainer von Borussia Dortmund, Marco Rose, hätte gerne mit Edin Terzic, der ursprünglich als sein Assistent vorgesehen war, weitergearbeitet. "Ich hätte ihn gerne als Co-Trainer gehabt. Ich akzeptiere und respektiere aber seine Entscheidung für die neue Aufgabe, um sich breiter aufzustellen als Fußballfachmann", sagte der Ex-Gladbach-Coach bei seiner Vorstellung am Donnerstag.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Terzic, der die Schwarz-Gelben zum DFB-Pokalsieg und in die Champions League geführt hatte, war Anfang der Woche zum Technischen Direktor des BVB aufgestiegen. "Ich war in die Gedankengänge eingeweiht", meinte Rose, "aber die Konstellation ist wie sie ist, und ich akzeptieren sie so."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Der Machtkampf beim BVB ist eröffnet: Hans-Joachim Watzke hat angekündigt, für das Amt des Präsidenten beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zu kandidieren. Damit geht der langjährige Geschäftsführer in den Wahlkampf gegen den Amtsinhaber Reinhold Lunow, der eigentlich nicht mehr antreten sollte.

Stuttgart will gegen "Nonplusultra" Bayern im Supercup bestehen

Der VfB Stuttgart geht trotz des Wirbels um einen möglichen Abgang von Nick Woltemade selbstbewusst in den Kampf um den Supercup. Den Sieg würden sich Trainer Sebastian Hoeneß und sein Team zutrauen, "wohlwissend, dass Bayern wieder amtierender deutscher Meister ist. Sie sind das Nonplusultra", sagte er bei Sky. Gemeinsam freuen sie sich "sehr" auf das Duell mit dem deutschen Rekordmeister, "insbesondere weil es dieses Mal zu Hause ist", führte Hoeneß aus.

"Nicht genug": Märtens hofft auf mehr TV-Präsenz für Schwimmer

Olympiasieger Lukas Märtens wünscht sich nach der erfolgreichen WM mehr Fernseh-Präsenz für die deutschen Schwimmer. "Ich hoffe, dass wir bei den TV-Übertragungen wieder mehr in Erscheinung treten werden. Das war dieses Jahr noch nicht genug", sagte der Magdeburger im Interview mit der Sport Bild.

Kovac: "Brauchen einen großen Kader mit hoher Qualität"

Trainer Niko Kovac sieht beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund kurz vor dem Saisonstart noch Nachholbedarf. "Wir werden mit Sicherheit die richtigen Schlüsse ziehen und dann die richtigen Entscheidungen treffen. Wir brauchen einen großen Kader mit hoher Qualität", sagte der 53-Jährige der Sport Bild: "Wenn man auf drei Hochzeiten tanzt – die Länderspiele nicht mitgezählt –, benötigt man das. Wir haben einiges aufzuholen. Wir sind als Vierter gerade so in die Champions League hereingerutscht."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild