Deutsche Tageszeitung - Azzurri bei Ankunft in Rom begeistert gefeiert

Azzurri bei Ankunft in Rom begeistert gefeiert


Azzurri bei Ankunft in Rom begeistert gefeiert
Azzurri bei Ankunft in Rom begeistert gefeiert / Foto: ©

Rund 300 Tifosi haben Italiens EM-Helden bei ihrer Rückkehr in Rom empfangen und gefeiert. Die italienische Fußball-Nationalmannschaft war nach dem Sieg im Elfmeterschießen im EM-Finale gegen England im Londoner Wembley-Stadion am frühen Montag auf dem römischen Flughafen Fiumicino eingetroffen.

Textgröße ändern:

Nachdem die Alitalia-Maschine aus London Luton um 6.06 Uhr landete, gab es Freudenschreie der Fans. Trainer Roberto Mancini und die Spieler winkten den Dutzenden von Flughafen-Mitarbeitern, die sich um die Maschine versammelt hatten und mit Applaus sowie Sprechchören die Mannschaft begrüßten.

"Wir sind die Champions von Europa", rief Abwehrspieler Leonardo Bonucci, der sich mit den Tifosi fotografieren ließ. Die Europameister wurden von einem großen Spruchband des Flughafenbetreibers "Aeroporti di Roma" mit den Worten "Grazie Azzurri" begrüßt.

Die Spieler und der Stab wurden direkt am Flugzeug abgeholt und bestiegen einen Bus, der um 6.30 Uhr unter Polizeibegleitung den römischen Flughafen in Richtung Hotel verließ.

Die Azzurri werden am Montagnachmittag vom italienischen Präsidenten Sergio Mattarella empfangen, der beim Endspiel im Wembley-Stadion ebenfalls anwesend war und ihnen zum Erfolg gratuliert hatte.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Trotz starkem Draisaitl: Oilers verlieren Spiel eins

Ein Tor, zwei Assists - dennoch verloren: Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers einen Fehlstart in das NHL-Halbfinale hingelegt. Trotz der üppigen Ausbeute des Kölners unterlagen die Kanadier nach einem Einbruch im Schlussdrittel bei den Dallas Stars mit 3:6 und liegen in der Best-of-seven-Serie erstmal zurück. Spiel zwei des Western Conference Finals steigt in der Nacht zum Samstag (2.00 Uhr/Sky).

United am Boden: "Krönung einer Horrorsaison"

Bruno Fernandes, Harry Maguire und all die anderen Stars von Manchester United holten sich griesgrämig ihre Silbermedaillen ab, die Bilder der jubelnden Fußball-Helden von Tottenham Hotspur konnten sie kaum ertragen. Statt eine furchtbare Saison mit dem Europa-League-Titel zu retten, steht United nach dem 0:1 (0:1) im "Battle von Bilbao" vor einem Scherbenhaufen.

Krimi ohne Happy End: Knicks verspielen hohe Führung

Krimi ohne Happy End: Die New York Knicks haben das erste Spiel ihrer Halbfinal-Serie in der NBA auf dramatische Weise verloren. Das Team aus dem Big Apple unterlag den Indiana Pacers in einer denkwürdigen Partie vor heimischem Publikum mit 135:138 nach Verlängerung und läuft in der Best-of-seven-Serie nun einem Rückstand hinterher. New York kämpft um seinen ersten Einzug ins NBA-Finale seit 1999.

Angeschlagener Zverev vor Paris: "Erstmal gesund werden"

Mit dem Dämpfer in der Heimat wollte sich Alexander Zverev kurz vor Beginn der French Open nicht lange aufhalten. "Ich werde jetzt erstmal gesund werden und dann schauen. Für Paris ändert sich nichts, ich will da trotzdem gutes Tennis zeigen und viele Matches gewinnen", sagte er nach dem Achtelfinal-Aus beim ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum.

Textgröße ändern: