Deutsche Tageszeitung - Die Sport-Höhepunkte vom heutigen Sonntag, 6. August 2017

Die Sport-Höhepunkte vom heutigen Sonntag, 6. August 2017


Die Sport-Höhepunkte vom heutigen Sonntag, 6. August 2017
Die Sport-Höhepunkte vom heutigen Sonntag, 6. August 2017 / Foto: ©

LEICHTATHLETIK: Die deutschen Medaillenhoffnungen bei der Leichtathletik-WM ruhen am Sonntag auf Kugelstoß-Ass David Storl und Siebenkämpferin Carolin Schäfer. Der Frankfurterin wird viel zugetraut, auch wenn Olympiasiegerin Nafissatou Thiam aus Belgien kaum zu schlagen sein wird. Auch der zweimalige Weltmeister Storl darf nach einer starken Leistung im Vorkampf auf eine weitere Medaille hoffen.

Textgröße ändern:

FUSSBALL: Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen geht es um den Titel. Gastgeber Niederlande trifft im Finale in Enschede auf Deutschland-Bezwinger Dänemark. Die Däninnen hatten die Elf von Bundestrainerin Steffi Jones im Viertelfinale überraschend aus dem Turnier geworfen. Anstoß ist um 17 Uhr.

SCHWIMMEN: WM-Silbermedaillengewinnerin Franziska Hentke will auch beim Kurzbahn-Weltcup in Berlin am Sonntag und Montag überzeugen. Ebenfalls mit Ambitionen steigen Philip Heintz und Marco Koch ins Berliner Becken. Insgesamt haben neun frisch gekürte Weltmeister für den Wettkampf in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark gemeldet, darunter Weltrekordlerin Sarah Sjöström aus Schweden.  (Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern: