Deutsche Tageszeitung - Fußball: Barcelona holt Mittelfeldspieler Paulinho für 40 Millionen

Fußball: Barcelona holt Mittelfeldspieler Paulinho für 40 Millionen


Fußball: Barcelona holt Mittelfeldspieler Paulinho für 40 Millionen
Fußball: Barcelona holt Mittelfeldspieler Paulinho für 40 Millionen / Foto: ©

Der spanische Fußball-Pokalsieger FC Barcelona hat einen ersten Anteil der Weltrekordablöse für Neymar (25) auf dem Transfermarkt reinvestiert. Die Katalanen gaben am Montag die Verpflichtung des brasilianischen Mittelfeldspielers Paulinho (29) vom chinesischen Erstligisten Guangzhou Evergrande bekannt.

Textgröße ändern:

Der 41-malige Nationalspieler wird am Donnerstag zum Medizincheck in Barcelona erwartet. Die festgeschriebene Ablöse des früheren Tottenham-Profis soll bei 120 Millionen Euro liegen. Zur vereinbarten Vertragslaufzeit machte Barcelona keine Angabe.

Als Nachfolger für den brasilianischen Angreifer Neymar, der sich vor gut zwei Wochen für die Weltrekord-Ablöse von 222 Millionen Euro zum französischen Top-Klub Paris St. Germain verabschiedet hatte, werden weiter der 20-jährige Franzose Ousmane Dembélé vom DFB-Pokal-Sieger Borussia Dortmund und Neymars Nationalmannschaftskollege Philippe Coutinho (25/FC Liverpool) gehandelt.  (T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern: