Deutsche Tageszeitung - Fußball - Nach Schiri-Schubser: Ronaldo für fünf Spiele gesperrt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fußball - Nach Schiri-Schubser: Ronaldo für fünf Spiele gesperrt


Fußball - Nach Schiri-Schubser: Ronaldo für fünf Spiele gesperrt
Fußball - Nach Schiri-Schubser: Ronaldo für fünf Spiele gesperrt / Foto: ©

Weltfußballer Cristiano Ronaldo wird dem Champions-League-Sieger Real Madrid länger fehlen. Wie der spanische Verband am Montag mitteilte, wurde der 32-Jährige nach seinem Schubser gegen Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea im Hinspiel des Supercups beim FC Barcelona (3:1) am Sonntag für fünf Spiele gesperrt. Ronaldo war den Offiziellen nach seiner Gelb-Roten Karte in der 82. Minute angegangen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Strafe für den portugiesischen Ausnahmespieler setzt sich aus einem Spiel Sperre für den Platzverweis und vier Partien für sein anschließendes Fehlverhalten zusammen. Der Superstar der Königlichen fehlt somit im Supercup-Rückspiel am Mittwoch zu Hause gegen die Katalanen (23.00 Uhr) sowie in den folgenden vier Ligaspielen.

Ronaldo war nach einem Zweikampf mit Barcas Samuel Umtiti im gegnerischen Strafraum zu Boden gegangen, woraufhin der Unparteiische auf Schwalbe entschied und den Europameister mit dessen zweiter Gelber Karte vom Platz stellte. Ronaldo stieß De Burgos Bengoetxea im Anschluss in den Rücken. Der Unparteiische hatte den Vorfall im Spielbericht notiert.  (U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild