Deutsche Tageszeitung - Hannover entlässt Trainer Zimmermann

Hannover entlässt Trainer Zimmermann


Hannover entlässt Trainer Zimmermann
Hannover entlässt Trainer Zimmermann / Foto: ©

Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat sich wegen der "sportlich unbefriedigenden Situation" von Trainer Jan Zimmermann getrennt. Die Niedersachsen sind nach acht Spielen ohne Sieg auf Rang 16 abgerutscht, am vergangenen Samstag hatte der Klub 0:4 in Karlsruhe verloren. "Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass die Mannschaft einen neuen Impuls braucht", sagte Sportdirektor Marcus Mann.

Textgröße ändern:

Zimmermann hatte erst im Mai die Nachfolge von Kenan Kocak übernommen, sein Vertrag lief bis Juni 2023. "Aufgrund der sportlichen Entwicklung sind wir an den Punkt gekommen, an dem wir frei von Emotionen und unter sachlicher Abwägung aller Eindrücke entscheiden mussten. Es ist bekannt, dass ich mit Jan Zimmermann sehr gerne und gut zusammengearbeitet habe", sagte Mann weiter.

Zimmermann war zuletzt auch intern umstritten. So hatte Vereinslegende und Jugend-Scout Dieter Schatzschneider die Arbeit des Trainers in einer Talkshow kritisiert und dafür eine Abmahnung erhalten.

Einzig im DFB-Pokal hatte Hannover zuletzt überzeugt und sich für das Achtelfinale qualifiziert, Gegner dort ist Borussia Mönchengladbach. Zimmermann ist der sechste Trainer der 2. Liga, der in dieser Saison vorzeitig gehen muss.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

EM-Aus für Gwinn: Kapitänin erleidet Innenbandverletzung

Schwerer Schlag für Giulia Gwinn und die DFB-Frauen: Die Kapitänin der deutschen Fußballerinnen hat beim EM-Auftakt eine Innenbandverletzung im linken Knie erlitten und fällt für den Rest der EM aus. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nach einer MRT-Untersuchung bekannt. Die Befürchtung eines dritten Kreuzbandrisses bestätigte sich somit am Samstag nicht.

Überraschung beim CHIO: Verboomen gewinnt Special vor Werth

Die deutschen Dressurreiter um Ikone Isabell Werth haben beim CHIO in Aachen in der zweiten großen Prüfung eine negative Überraschung erlebt. Im Grand Prix Special belegten Rekordolympiasiegerin Werth und Wendy mit 80,106 Prozent nur den zweiten Platz, den Sieg holte sich der belgische Außenseiter Justin Verboomen auf Zonik Plus mit starken 80,745 Prozent. Frederic Wandres landete auf Platz vier, Katharina Hemmer wurde starke Fünfte.

Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade

Die Vertragsverlängerung von Nico Williams bei Athletic Bilbao hat die Bosse bei Rekordmeister Bayern München unvorbereitet getroffen, dasselbe galt laut Uli Hoeneß auch für die Verantwortlichen des FC Barcelona. "Wir alle waren es. Ich habe auch engen Kontakt zu Hansi Flick, der ja gerade am Tegernsee Urlaub macht. Und auch die waren überrascht, weil sie ja mehr oder weniger schon eine Zusage hatten", sagte der Münchner Ehrenpräsident am Samstag gegenüber BR24 Sport.

Jotas Beisetzung: Van Dijk, Fernandes und Co. in Trauer vereint

Zutiefst erschüttert haben Familie, Freunde, Teamkollegen und die Staatsspitze in einer bewegenden Trauerzeremonie Portugals zusammen mit seinem Bruder tödlich verunglückten Fußball-Star Diogo Jota die letzte Ehre erwiesen. Mehrere Hundert Menschen säumten vor der Beisetzung in Gondomar nahe Porto den Weg des Trauerzuges mit den Särgen der beiden Unfallopfer. Jotas Witwe Rute Cardoso folgte diesem gestützt von einer Frau, vor erst eineinhalb Wochen hatte sie den Nationalspieler vom englischen Meister FC Liverpool geheiratet.

Textgröße ändern: