Deutsche Tageszeitung - Biathlon: Preuß im Sprint Fünfte - Voigt schafft Olympia-Norm

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Biathlon: Preuß im Sprint Fünfte - Voigt schafft Olympia-Norm


Biathlon: Preuß im Sprint Fünfte - Voigt schafft Olympia-Norm
Biathlon: Preuß im Sprint Fünfte - Voigt schafft Olympia-Norm / Foto: ©

Gut, aber für das Podium nicht gut genug: Franziska Preuß hat beim Weltcup in Östersund im Sprint über 7,5 km nach einem Schießfehler einen starken fünften Platz belegt. Beim Sieg der Österreicherin Lisa Hauser verschaffte sich die 27-Jährige jedoch eine vielversprechende Ausgangsposition für den ersten Verfolger des Winters am Samstag (13.00 Uhr/ARD und Eurosport) über 10 km.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Preuß lag am Donnerstag 24,2 Sekunden hinter der fehlerfreien Hauser, die sich bei minus 12,5 Grad und leichtem Schneetreiben in 19:30,2 Minuten ihren dritten Weltcupsieg vor der laufstarken Elvira Öberg aus Schweden (2/+12,5) und Hanna Sola (Belarus/1/+14,4) sicherte. Aussichtsreich im Rennen für den Verfolger liegen auch Denise Herrmann (1/+43,1), die zum Auftakt im Einzel als Dritte überzeugt hatte, als Neunte und Vanessa Voigt (0/+44,4) auf Rang zehn.

Voigt schaffte damit nach ihrem zwölften Platz im Einzel überraschend früh die DSV-Norm (einmal Top 8, zweimal Top 15) für die Olympischen Winterspiele in Peking (4. bis 20. Februar). Die hatten Herrmann und Preuß bereits perfekt gemacht. Die halbe Norm hatte sich zudem schon Anna Weidel gesichert. Die 25-Jährige musste den Sprint am Donnerstag aber wegen einer leichten Erkältung absagen.

Am Sonntag steht bei den Frauen das erste Staffelrennen an.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Dembélé gewinnt erstmals den Ballon d'Or

Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hat erstmals den Ballon d'Or gewonnen. Der 28-Jährige nahm die Auszeichnung als Nachfolger des Spaniers Rodri (Manchester City) am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet entgegen - nur wenige Kilometer westlich des PSG-Stadions Parc des Princes.

Ballon d'Or: Wirtz auf Rang 29 - hinter Guirassy, vor Olise

Nationalspieler Florian Wirtz hat die Wahl beim prestigeträchtigen Ballon d'Or auf dem 29. Platz abgeschlossen. Der 22-Jährige hatte es als einziger Deutscher auf die Liste der 30 Nominierten geschafft, rund drei Stunden vor dem Beginn der Gala am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet (21.00 Uhr/DAZN) gaben die Organisatoren die ersten Ergebnisse bekannt.

Red Bull und Ex-Teamchef Horner gehen offiziell getrennte Wege

Das Kapitel Christian Horner ist beim Formel-1-Rennstall Red Bull endgültig geschlossen. Das einstige Weltmeisterteam um Serienchampion Max Verstappen verkündete am Montag offiziell die Trennung von seinem langjährigen Teamchef, der bereits im Juli von seinen Aufgaben entbunden worden war. Wie die BBC berichtet, erhält Horner eine Abfindung in Höhe von 60 Millionen Euro. Die BBC bezieht sich dabei auf eine Quelle aus dem Umfeld von Red Bull.

Drei Wochen Klinikaufenthalt für Mumbrú: "Schon hart"

Die Leidenszeit von Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist noch lange nicht vorbei. "Ich muss insgesamt drei Wochen in der Klinik bleiben, um mich richtig zu erholen", sagte der Spanier der Bild, "das ist schon hart."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild