Deutsche Tageszeitung - Tennis: Wimbledonsiegerin Barty Spielerin des Jahres

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tennis: Wimbledonsiegerin Barty Spielerin des Jahres


Tennis: Wimbledonsiegerin Barty Spielerin des Jahres
Tennis: Wimbledonsiegerin Barty Spielerin des Jahres / Foto: ©

Wimbledonsiegerin Ashleigh Barty (25) ist von der WTA als Spielerin des Jahres ausgezeichnet worden. Die Weltranglistenerste aus Australien bekam die Ehrung zum zweiten Mal nach 2019. Rekordhalterin in dieser Kategorie ist noch immer die 22-malige Grand-Slam-Siegerin Steffi Graf mit acht Auszeichnungen, auch Angelique Kerber bekam 2016 den WTA Award von der Spielerinnenorganisation verliehen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Neuling des Jahres auf der Frauen-Tour ist die Britin Emma Raducanu (19), die völlig überraschend die US Open gewonnen hatte. Als Aufsteigerin wurde French-Open-Siegerin Barbora Krejcikova (Tschechien) geehrt, die auch im Doppel mit ihrer Landsfrau Katerina Siniakova ausgezeichnet wurde. Rückkehrerin des Jahres ist Carla Suarez Navarro aus Spanien, die nach einer Krebserkrankung ihr Comeback gab.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Künzer nimmt Hendrich in Schutz: "Keine Absicht"

Nach einem Gespräch mit Rotsünderin Kathrin Hendrich hat DFB-Sportdirektorin Nia Künzer die deutsche Abwehrspielerin in Schutz genommen. "Wir möchten auf jeden Fall unterstreichen, dass keine Absicht vorliegt und Kathy beim Versuch, Kontakt aufzunehmen in der Box, durch die Haare streift und dabei hängen geblieben ist", sagte Künzer am Tag nach dem Elferkrimi im EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild