Deutsche Tageszeitung - Biathlon-Weltmeister Schempp wünscht sich Winterspiele "an anderen Orten"

Biathlon-Weltmeister Schempp wünscht sich Winterspiele "an anderen Orten"


Biathlon-Weltmeister Schempp wünscht sich Winterspiele "an anderen Orten"
Biathlon-Weltmeister Schempp wünscht sich Winterspiele "an anderen Orten" / Foto: ©

Der viermalige Biathlon-Weltmeister Simon Schempp kann sich mit dem Gedanken an Olympische Winterspiele in Peking (4. bis 20. Februar 2022) nach wie vor nicht anfreunden. "Ich würde mir schon wünschen, dass es an anderen Orten stattfindet", sagte der vor knapp einem Jahr zurückgetretene Schempp im Gespräch mit Spox: "Dort, wo der Wintersport zu Hause ist, wo die Leute die Faszination für den Wintersport leben, wo es - abgesehen von Corona - volle Stadien gibt."

Textgröße ändern:

Im Gespräch mit dem SID hatte sich der 33-Jährige Anfang Dezember außerdem kritisch zur Lage in China geäußert. Peking sei "bezüglich Menschenrechten und allem, was man sonst so liest, nochmal eine andere Nummer" als die letzten Austragungsorte. Mit Peking setze sich die negative Entwicklung bei der Vergabe Olympischer Spiele aber nur weiter fort.

Schempp hatte 2014 in Sotschi mit der Staffel und 2018 in Pyeongchang im Massenstart jeweils Olympiasilber gewonnen. Nach einem Sturz mit dem Rad im Sommer 2018 kämpfte er vergeblich um seine alte Form und trat nur noch sporadisch in Erscheinung. Ende Januar verkündete er seinen sofortigen Rücktritt.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

"Der Traum endet im Albtraum": Pressestimmen zum EM-Finale

Englands Fußballerinnen gelingt in einem dramatischen Endspiel der Europameisterschaft die Titelverteidigung. Die Lionesses setzen sich im Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchieren sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Chloe Kelly wird mal wieder zur Heldin - Pressestimmen aus beiden Ländern im Überblick:

Comeback-Queens auf dem Thron: England erneut Europameister

Englands eiskalte Comeback-Queens sind erneut die Fußball-Königinnen von Europa. Die Lionesses setzten sich im dramatischen Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchierten sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Nach dem Triumph von Wembley gegen die deutsche Mannschaft 2022 war es der zweite englische EM-Titel, Sarina Wiegman schaffte als zweite Trainerin nach Tina Theune gar den Hattrick bei Europameisterschaften.

Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt

Florian Lipowitz genoss die letzten Meter alleine, dann nahm der neue deutsche Radstar mit einem verschmitzten Grinsen die Glückwünsche entgegen. Etwas früher als erhofft hat der Überflieger aus Ulm im strömenden Regen von Paris sein traumhaftes Debüt bei der Tour de France mit dem sensationellen Doppel-Coup gekrönt. Platz drei im Gesamtklassement, das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer: Lipowitz ist in Frankreich in ganz große Fußstapfen getreten.

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Textgröße ändern: