Deutsche Tageszeitung - Nach Olympia: Snowboard-Superstar White beendet seine Karriere

Nach Olympia: Snowboard-Superstar White beendet seine Karriere


Nach Olympia: Snowboard-Superstar White beendet seine Karriere
Nach Olympia: Snowboard-Superstar White beendet seine Karriere / Foto: ©

Snowboard-Superstar Shaun White wird seine Karriere wie erwartet nach den Olympischen Winterspielen in Peking beenden. Dies bestätigte der 35-Jährige am Samstag im Rahmen einer Pressekonferenz des US-Teams in Peking. Zuvor strebt er im Falle einer erfolgreichen Qualifikation im Halfpipe-Finale am Freitag seinen vierten Olympiasieg an.

Textgröße ändern:

Der Goldmedaillengewinner von 2006, 2010 und 2018 begründete seinen Entschluss mit "kleinen Zeichen" seines Körpers: "Mal ist es dies, mal jenes, lauter Kleinigkeiten die mir wertvolle Trainingszeit nehmen", sagte er. Auch die zunehmende Entwicklung anderer, deutlich jüngerer Fahrer habe seine Entscheidung beeinflusst.

In dem Wissen, dass immer mehr Konkurrenten längst auf seinem Niveau agieren, sei bereits die Qualifikation für seine fünften Winterspiele ein Erfolg für ihn gewesen, sagte White. Nur 2014 in Sotschi hatte er eine olympische Medaille verpasst.

Schon bei seiner Nominierung im Januar hatte der Kalifornier seinen Rücktritt nach den Spielen angedeutet. "Ich möchte diesen Ausdruck nicht von der Dokumentation über Michael Jordan klauen, aber das wird mein ’letzter Tanz’", sagte White damals: "Es ist eine Bonusrunde, etwas, was ich nicht erwartet hätte."

Seine Olympia-Teilnahme hatte zuvor nicht als sicher gegolten. Ende Dezember litt White an COVID-19, in der US-internen Rangliste lag er nur auf dem vierten und damit letzten Quotenplatz. Erst beim letzten Halfpipe-Weltcup vor Olympia in Laax fand er als Dritter wieder zu alter Form.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Erfolgslauf geht weiter: Siegemund im Wimbledon-Viertelfinale

Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und das Viertelfinale erreicht. Die 37-Jährige besiegte die Argentinierin Solana Sierra nach zweimaliger Regenunterbrechung und abgezockter Vorstellung mit 6:3, 6:2 und zog erst zum zweiten Mal in ihrer Karriere bei einem Grand Slam in die Runde der besten acht ein.

"Kann es nicht begreifen": Hülkenberg fährt aufs Formel-1-Podest

"Unbegreiflich" und "historisch": Nico Hülkenberg hat in der Formel 1 für eine Sensation gesorgt und ist im 239. Grand Prix seiner Karriere erstmals auf das Podest gefahren. 5593 Tage nach seinem Debüt in der Königsklasse raste der Emmericher beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien im Sauber von Startplatz 19 auf den dritten Rang und feierte den größten Erfolg seiner Laufbahn. Hülkenberg, der den Rekord für die meisten Rennen ohne Top-3-Platzierung hält, profitierte im Regenchaos von Silverstone von einer klugen Reifenwahl und zeigte zudem eine fehlerfreie Leistung. Vize-Weltmeister Lando Norris im McLaren gewann das Rennen vor seinem Teamrivalen Oscar Piastri.

Van der Poel gewinnt zweite Tour-Etappe vor Pogacar

Der niederländische Radprofi Mathieu van der Poel hat die zweite Etappe der Tour de France gewonnen und damit das Gelbe Trikot geholt. In einem packenden Finale nach 209,1 km zwischen Lauwin-Planque und Boulogne-sur-Mer am Ärmelkanal setzte sich der Ex-Weltmeister vom Team Alpecin-Deceuninck im Spurt vor dem amtierenden Weltmeister und Tour-Titelverteidiger Tadej Pogacar (Slowenien/UAE Team Emirates XRG) durch. Dritter wurde der zweimalige Tour-Sieger Jonas Vingegaard (Dänemark/Visma - Lease a Bike).

Sensation in Silverstone: Hülkenberg fährt aufs Formel-1-Podest

Nico Hülkenberg hat in der Formel 1 für eine Sensation gesorgt und ist im 239. Grand Prix seiner Karriere erstmals auf das Podest gefahren. 5593 Tage nach seinem Debüt in der Königsklasse raste der Emmericher beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien im Sauber von Startplatz 19 auf den dritten Rang und feierte den größten Erfolg seiner Laufbahn. Hülkenberg, der den Rekord für die meisten Rennen ohne Top-3-Platzierung hält, profitierte im Regenchaos von Silverstone von einer klugen Reifenwahl und zeigte zudem eine fehlerfreie Leistung.

Textgröße ändern: