Deutsche Tageszeitung - Nolte greift nach Gold im Zweier - Jamanka weiter Zweite

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nolte greift nach Gold im Zweier - Jamanka weiter Zweite


Nolte greift nach Gold im Zweier - Jamanka weiter Zweite
Nolte greift nach Gold im Zweier - Jamanka weiter Zweite / Foto: ©

Bob-Pilotin Laura Nolte (Winterberg) steht bei ihrem Olympia-Debüt unmittelbar vor dem Gewinn der Goldmedaille. Die WM-Dritte baute mit Anschieberin Deborah Levi ihre Führung im Zweier-Rennen nach dem dritten Durchgang weiter aus, der Vorsprung auf Pyeongchang-Olympiasiegerin Mariama Jamanka (Oberhof) mit Sprinterin Alexandra Burghardt beträgt nun schon 0,78 Sekunden. Der letzte Lauf findet am Samstagnachmittag deutscher Zeit statt (22.30 Uhr OZ/14.30 Uhr MEZ).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die dritte deutsche Starterin Kim Kalicki (Wiesbaden) arbeitete sich vor dem letzten Durchgang mit Lisa Buckwitz zwar um eine Position auf Rang fünf (+1,94) vor, die Medaillenchancen der Vizeweltmeisterin sind aber nur noch minimal. Elana Meyers Taylor (USA) ist Dritte (+1,17).

Nolte zeigte nach ihrer Halbzeitführung keine Schwäche und stellte wie schon in den ersten beiden Läufen einen Bahnrekord (1:00,70 Minuten) auf. Auch Jamanka gelang ein weitgehend sauberer Lauf, die gebürtige Berlinerin verlor aber dennoch insgesamt 28 Hundertstelsekunden auf die Führende.

Behaupten Nolte und Jamanka die ersten beiden Plätze, würde das Team D den ersten olympischen Doppelsieg bei den Frauen bejubeln - es wäre zudem das dritte deutsche Gold im Zweier. Vor Jamanka 2018 hatte einzig Sandra Kiriasis bei den Spielen 2006 in Turin triumphiert. Olympische Medaillen im Zweierbob der Frauen werden erst seit den Winterspielen 2002 in Salt Lake City vergeben.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Mit Bonmatí: EM-Favorit Spanien schlägt emotionales Portugal

Beim überraschend schnellen Comeback von Weltfußballerin Aitana Bonmatí ist Turnierfavorit Spanien ein furioser Start bei der EM in der Schweiz gelungen. Gegen überforderte Portugiesinnen siegten die spielfreudigen Weltmeisterinnen mit 5:0 (4:0) und schossen sich an die Tabellenspitze der Gruppe B.

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Verstappen zu Mercedes? "Bestimme mein Schicksal selbst"

Nach den Gerüchten über einen bevorstehenden Wechsel zu Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Feuer nicht weiter angefacht. "Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild