Deutsche Tageszeitung - 2. Liga: Lautern mit erstem Sieg, Darmstadt geht in Ingolstadt unter

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

2. Liga: Lautern mit erstem Sieg, Darmstadt geht in Ingolstadt unter


2. Liga: Lautern mit erstem Sieg, Darmstadt geht in Ingolstadt unter
2. Liga: Lautern mit erstem Sieg, Darmstadt geht in Ingolstadt unter / Foto: ©

Perfekter Einstand für Jeff Strasser: Der 1. FC Kaiserslautern hat beim Trainerdebüt des 42-jährigen Luxemburgers den ersehnten ersten Saisonsieg gefeiert und im Abstiegskampf der 2. Bundesliga ein lautes Lebenszeichen gesendet. Im Kellerduell des 9. Spieltages besiegte der viermalige deutsche Meister die SpVgg Greuther Fürth 3:0 (0:0) und reichte damit die Rote Laterne an die Franken weiter. Im Vergleich der Erstliga-Absteiger besiegte der FC Ingolstadt den SV Darmstadt 98 ebenfalls 3:0 (1:0).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der schwedische Angreifer Sebastian Andersson mit einem Neun-Minuten-Hattrick (71., 74., 80.) bescherte dem einstigen Publikumsliebling den erhofften Sieg zum Einstand. Mit fünf Punkten stellte der FCK den Kontakt an das rettende Ufer wieder her, während Fürth nach der dritten Niederlage in Folge mit vier Zählern wieder am Tabellenende angekommen ist.

"Ich wünsche mir, dass die Fans die Mannschaft so bedingungslos unterstützen, wie sie mich früher unterstützt haben", hatte Strasser (Vertrag bis 2019) vor dem Spiel gesagt: "Das wird die Mannschaft den Fans auf dem Platz zurückzahlen."

Die Schanzer setzten sich im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Stefan Leitl deutlich gegen harmlose Darmstädter durch und verließen den Relegationsrang 16. Die Lilien drohen dagegen Boden auf die Aufstiegsplätze zu verlieren.

Stefan Kutschke erzielte vor 8746 Zuschauern in Ingolstadt die Führung per Foulelfmeter (30.). Sonny Kittel (61.) und Thomas Pledl (79.) erhöhten nach dem Seitenwechsel.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Infantino: Klub-WM der "erfolgreichste Vereinswettbewerb"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die Klub-Weltmeisterschaft zum "erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt" erklärt. Einen Tag vor dem Finale zwischen Paris Saint-Germain und Chelsea am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN und Sat.1) trat Infantino im Trump Tower in New York vor Reporter, dort hatte die FIFA vor Kurzem ein Büro eröffnet.

Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale

Iga Swiatek hat erstmals das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Die Polin demütigte im Finale des Rasen-Klassikers am Samstag die US-Amerikanerin Amanda Anisimova mit 6:0, 6:0 und feierte ihren sechsten Grand-Slam-Titel. Für Swiatek ist es der erste Turniersieg seit dem Triumph bei den French Open im Juni 2024.

Milan beendet italienische Durststrecke - Rutsch stürzt

Jonathan Milan breitete jubelnd die Arme aus und verbeugte sich nach seiner großen Sprint-Show mit einem stolzen Lächeln vor dem Publikum. Mit einem beeindruckenden Kraftakt hat der 24-Jährige die achte Etappe der 112. Tour de France gewonnen und die große italienische Durststrecke bei der Frankreich-Rundfahrt beendet.

Málaga nicht mehr Austragungsort bei der WM 2030

Die spanische Stadt Málaga hat ihre Bewerbung als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 zurückgezogen. Die Entscheidung fiel am Samstag nach einem Treffen zwischen dem Bürgermeister und Klubvertretern des FC Málaga. Für das Turnier, welches in Spanien, Portugal und Marokko sowie drei südamerikanischen Ländern stattfinden wird, hatte Spanien zuvor elf Stadien vorgeschlagen, darunter auch das Stadion La Rosaleda in der andalusischen Küstenstadt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild