Deutsche Tageszeitung - Ohne Zuschauer: Ligaspiel zwischen Barca und Las Palmas findet doch statt

Ohne Zuschauer: Ligaspiel zwischen Barca und Las Palmas findet doch statt


Ohne Zuschauer: Ligaspiel zwischen Barca und Las Palmas findet doch statt
Ohne Zuschauer: Ligaspiel zwischen Barca und Las Palmas findet doch statt / Foto: ©

Das Duell zwischen dem FC Barcelona und UD Las Palmas in der ersten spanischen Fußball-Liga findet am Sonntag aus Sicherheitsgründen ohne Zuschauer statt. Dies gab der Klub aus Katalonien etwa 20 Minuten vor dem Anpfiff (16.15 Uhr) bekannt. Zuvor war das Spiel laut der Regionalpolizei bereits abgesagt worden, die spanische Liga lehnte eine Absage jedoch ab.

Textgröße ändern:

Las Palmas hatte angekündigt, die Partie mit kleinen spanischen Flaggen auf dem Trikot bestreiten zu wollen. Die Regionalpolizei von Barcelona konnte die Sicherheit bei der Partie nicht gewährleisten, deshalb erfolgte zunächst die Absage. Die Auseinandersetzung über das katalonische Referendum zur Unabhängigkeit am Sonntag hat damit auch die Primera Division erfasst.

Barca hatte zuvor ein Dringlichkeitstreffen angesetzt, um mit den Sicherheitskräften zu diskutieren, ob das Spiel stattfinden kann. Las Palmas hatte das Tragen des nationalen Symbols damit begründet, dass "unsere Hoffnung in die Zukunft des Landes still demonstriert" werden solle.

Barca unterstützt seit Langem das Recht auf eine Abstimmung über die katalonische Unabhängigkeit, ohne sich aber auf eine Seite zu schlagen. Am Sonntag bekannten sich Gerard Pique sowie die früheren Barca-Profis Xavi und Carles Puyol zur Wahl. "Zu wählen ist Demokratie", twitterte Puyol. In einem Statement verurteilte der FC Barcelona die Maßnahmen in der Stadt, "die die Bürger daran hindern, ihre demokratischen Rechte frei zu äußern".

Die spanische Polizei ging am Sonntag gewaltsam gegen Demonstranten vor, die Beamte am Betreten von Wahllokalen hindern und den Abtransport beschlagnahmter Wahlurnen verhindern wollten. Nach Angaben der katalanischen Rettungskräfte gab es mehrere Dutzende Verletzte.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Überragender Draisaitl schießt Oilers zum Ausgleich

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers in der ersten Runde der Play-offs der NHL mit einer überragenden Leistung zum Ausgleich geführt. Der Kölner schoss beim 4:3 (0:1, 1:2, 2:0, 1:0) nach Verlängerung im dramatischen vierten Spiel gegen die Los Angeles Kings nach zuvor drei Vorlagen den entscheidenden Treffer. In der Best-of-seven-Serie stellten die Oilers auf 2:2.

Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben

Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA trauert um Hall-of-Famer Dick Barnett. Der Linkshänder, der die New York Knicks 1970 und 1973 zu ihren einzigen beiden Titeln geführt hatte, verstarb im Alter von 88 Jahren.

NBA: Wagner mit Orlando vor dem Aus

Basketball-Weltmeister Franz Wagner steht mit Orlando Magic in den Play-offs der NBA vor dem Aus. Der Basketball-Nationalspieler verlor mit seinem Team in der Nacht auf Montag auch Spiel vier des Achtelfinal-Duells gegen den Titelverteidiger 98:107. Damit steht es in der Best-of-seven-Serie 1:3 aus Sicht der Magic. Schon in der Nacht auf Mittwoch (2.30 Uhr) könnte im TD Garden von Boston das Aus kommen.

"Positive" Ausgangslage: Werder glaubt trotz Remis an Europa

Mit dem kleinen Dämpfer im Kampf ums europäische Geschäft wollte sich Ole Werner nicht lange aufhalten. Drei Spieltage vor Schluss richtete der Trainer des Bundesligisten Werder Bremen den Blick schnell nach vorne. "Du gehst in die letzten Spiele rein und willst sie alle gewinnen. Eine gute Saison ist es schon, wir wollen sie weiter verbessern", sagte Werner, dessen Team nach dem 1:1 gegen den FC St. Pauli zwei Punkte hinter Borussia Dortmund und dem Europacup-Rang sechs liegt.

Textgröße ändern: