Deutsche Tageszeitung - DFB-Team zunächst ohne Kimmich - Schlotterbeck gibt Debüt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Team zunächst ohne Kimmich - Schlotterbeck gibt Debüt


DFB-Team zunächst ohne Kimmich - Schlotterbeck gibt Debüt
DFB-Team zunächst ohne Kimmich - Schlotterbeck gibt Debüt

Bundestrainer Hansi Flick muss zum Start ins WM-Jahr auf Joshua Kimmich verzichten. Der Mittelfeldspieler von Bayern München ist wegen der bevorstehenden Geburt seines dritten Kindes noch nicht zur Nationalmannschaft gereist, ein Einsatz am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) in Sinsheim gegen Israel ist deswegen so gut wie ausgeschlossen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich habe Kontakt zu Jo - es gibt nichts Neues, leider. Auch für ihn, er wäre gerne hier", sagte Flick im DFB-Quartier nahe Frankfurt/Main am Freitagnachmittag. Der Bundestrainer setzt im zentralen Mittelfeld definitiv auf Ilkay Gündogan, daneben dürfte Jamal Musiala starten.

Sein Debüt feiern wird der zuletzt starke Freiburger Nico Schlotterbeck, dem Flick in der Innenverteidigung eine Einsatzgarantie gab. Der 22-Jährige habe eine "enorm gute Entwicklung hinter sich", sei aber "manchmal noch zu bequem", meinte der Bundestrainer.

Außerdem verriet Flick, dass Stammtorhüter Manuel Neuer, der erst kürzlich von einer Knieverletzung zurückgekehrt war, eine Pause erhält. Seine Vertreter Marc-Andre ter Stegen und Kevin Trapp würden "jeweils eine Halbzeit spielen", kündigte der 57-Jährige an. - Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:

Deutschland: ter Stegen/FC Barcelona (29 Jahre/27 Länderspiele) - Kehrer/Paris St. Germain (25/16), Ginter/Borussia Mönchengladbach (28/46), Schlotterbeck/SC Freiburg (22/0), Raum/TSG Hoffenheim (23/3) - Musiala/Bayern München (19/9), Gündogan/Manchester City (31/54) - Havertz/FC Chelsea (22/23), Müller/Bayern München (32/110), Sane/Bayern München (26/40) - Werner/FC Chelsea (26/47). - Trainer: Flick

Israel: Marciano/Feyenoord Rotterdam (32 Jahre/34 Länderspiele) - Menahem/Maccabi Haifa (28/16), Bitton/Celtic Glasgow (30/38), Abu Abaid/Hapoel Beer Sheva (27/4), Goldberg/Maccabi Haifa (26/0) - Abu Fani/Maccabi Haifa (23/11), Peretz/FC Venedig (26/25) - Kanichowsky/Maccabi Tel Aviv (24/0), Solomon/Schachtjor Donezk (22/26) - Dabbur/TSG Hoffenheim (29/35), Haziza/Maccabi Haifa (26/7). - Interimstrainer: Brumer

Schiedsrichter: Maurizio Mariani (Italien)

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild