Deutsche Tageszeitung - Basketball: Mühsamer Erfolg für Bamberg, Bayern mit Kantersieg

Basketball: Mühsamer Erfolg für Bamberg, Bayern mit Kantersieg


Basketball: Mühsamer Erfolg für Bamberg, Bayern mit Kantersieg
Basketball: Mühsamer Erfolg für Bamberg, Bayern mit Kantersieg / Foto: ©

Serienmeister Brose Bamberg hat vier Tage nach der überraschenden Auftaktniederlage mit Mühe seinen ersten Saisonsieg in der Basketball Bundesliga (BBL) gefeiert. Die Mannschaft um Nationalspieler Maodo Lo setzte sich am zweiten Spieltag vor heimischer Kulisse knapp mit 87:84 (44:37) gegen die Giessen 46ers durch und rehabilitierte sich damit für die 73:76-Pleite im Frankenderby am Freitag bei s.Oliver Würzburg.

Textgröße ändern:

Bayern München sicherte sich ebenso den zweiten Sieg der noch jungen Spielzeit wie Würzburg, die Fraport Skyliners und medi Bayreuth. Am letzten Wiesn-Tag in München deklassierten die Bayern die Basketball Löwen Braunschweig mit 111:53 (57:30).

Würzburg gewann nach Verlängerung 81:79 (71:71, 45:31) bei Science City Jena, Bayreuth 82:74 (38:35) gegen den Mitteldeutschen BC. Die Frankfurter siegten mit 88:80 (52:45) gegen die BG Göttingen. Dabei brillierte der Kanadier Philip Scrubb mit 25 Punkten.

"Wir sind noch dabei uns zu finden als Mannschaft. Es wird noch ein bisschen dauern, es ist ein langer Prozess, der vor uns steht" sagte Bambergs Spielmacher Lo: "Phasenweise sieht es sehr gut aus, aber am Ende hat die Konzentration ein bisschen gefehlt. Sieg ist Sieg."

Vorjahresfinalist EWE Baskets Oldenburg tritt am Abend (20.30 Uhr/telekombasketball.de) bei den Oettinger Rockets Gotha an.

Bereits am Montag hatte Alba Berlin 64:66 (30:32) gegen die Eisbären Bremerhaven verloren.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Wück mit EM-Vorbereitung hochzufrieden: "Alle sind fit"

Trotz Training "am Limit" keine Verletzungssorgen: Christian Wück hat in der EM-Vorbereitung der deutschen Fußballerinnen ein positives Zwischenfazit gezogen. "Es sind alle fit. Wir kommen wirklich sehr gut durch diese Belastungstage, die wir setzen wollten", sagte der Bundestrainer am Samstag in Herzogenaurach.

BVB gibt Moukoko nach Kopenhagen ab

Borussia Dortmund gibt seinen einstigen Hoffnungsträger Youssoufa Moukoko an den FC Kopenhagen ab. Der Fußball-Bundesligist bestätigte am Samstag den Transfer, der mittlerweile 20 Jahre alte Stürmer absolviere seinen Medizincheck und unterschreibe dann in Kopenhagen. Moukoko, der einst als größtes Talent überhaupt galt und bei der WM in Katar für Deutschland aufgelaufen war, spielte in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei OGC Nizza in Frankreich.

Vielleicht zu Messi? Für Müller ist "alles noch möglich"

Ein neuer Verein, oder doch das Ende der Karriere: Für Thomas Müller ist nach seinem letzten Spiel für den FC Bayern weiter "alles möglich". Auch ein Wechsel zu Inter Miami und Lionel Messi wäre nicht ausgeschlossen. "Also grundsätzlich würde ich mich nicht wehren, mit Messi zu spielen, aber ich hab jetzt zu Miami keinen direkten Kontakt", sagte Müller vor dem Achtelfinale der Klub-WM am Sonntag (22.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) gegen Flamengo Rio de Janeiro in einem Interview mit DAZN.

Medien: VfB fordert für Woltemade 100 Millionen Euro

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart stellt im Poker um Shootingstar Nick Woltemade dem FC Bayern offenbar eine Rekord-Ablöseforderung von 100 Millionen Euro. Das berichten der kicker und die Stuttgarter Zeitung/Nachrichten. Der deutsche Nationalspieler, der derzeit bei der U21-EM für Furore sorgt und dort mit der DFB-Auswahl am Abend (21.00 Uhr/Sat.1) im Finale auf England trifft, hat sich Medienberichten zufolge bereits mit dem Rekordmeister aus München auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt.

Textgröße ändern: