Deutsche Tageszeitung - BVB gibt Moukoko nach Kopenhagen ab

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

BVB gibt Moukoko nach Kopenhagen ab


BVB gibt Moukoko nach Kopenhagen ab
BVB gibt Moukoko nach Kopenhagen ab / Foto: © FIRO/SID

Borussia Dortmund gibt seinen einstigen Hoffnungsträger Youssoufa Moukoko an den FC Kopenhagen ab. Der Fußball-Bundesligist bestätigte am Samstag den Transfer, der mittlerweile 20 Jahre alte Stürmer absolviere seinen Medizincheck und unterschreibe dann in Kopenhagen. Moukoko, der einst als größtes Talent überhaupt galt und bei der WM in Katar für Deutschland aufgelaufen war, spielte in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei OGC Nizza in Frankreich.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Moukoko habe einen rasanten Aufstieg von der Jugend bis hin zu den Profis hingelegt, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl, doch seine Entwicklung sei "leider ins Stocken geraten. Alle Beteiligten haben sich das sicher anders gewünscht", betonte der frühere Profi: "Wir hatten in den vergangenen Tagen konstruktive Gespräche mit dem FC Kopenhagen, und Youssoufa hat aktiv daran mitgearbeitet, dass dieser Transfer letztlich zustande gekommen ist. Wir wünschen ihm, dass seine Karriere nun wieder Fahrt aufnehmen wird."

In der vergangenen Saison erzielte Moukoko für Nizza in 22 Pflichtspielen zwei Tore und bereitete drei weitere vor. Das reichte nicht, um sich bei der U21 für einen EM-Kaderplatz zu empfehlen. Laut Medien erhält der BVB von Kopenhagen 4,5 Millionen Euro für Moukoko.

Der Abschied aus Dortmund falle ihm "nicht leicht", sagte Moukoko. Doch nach einem "schwierigen Jahr in Frankreich" sei es "an der Zeit, mit Optimismus und unheimlich viel Ehrgeiz an einem neuen Ort voll durchzustarten. Der FC Kopenhagen bietet mir dazu alle Möglichkeiten."

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"

Der Tod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota überschattet auch die Viertelfinal-Partien des FC Bayern bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. Die Situation sei "sehr schwer für alle", sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1), "vor allem für seine portugiesischen Mitspieler".

Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat bei der Klub-WM in den USA das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca setzte sich in Philadelphia mit 2:1 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo durch. In der Vorschlussrunde trifft das Team von der Insel nun am Dienstag (21 Uhr/DAZN) mit Gegner Fluminense FC auf einen weiteren Verein aus Brasilien, der sich zuvor mit 2:1 (1:0) gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal durchgesetzt hatte.

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild