Deutsche Tageszeitung - Werder macht großen Schritt - Dresden weiter sieglos

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Werder macht großen Schritt - Dresden weiter sieglos


Werder macht großen Schritt - Dresden weiter sieglos
Werder macht großen Schritt - Dresden weiter sieglos / Foto: © FIRO/SID

Werder Bremen ist der sofortigen Rückkehr in die Fußball-Bundesliga einen großen Schritt näher gekommen. Die Hanseaten gewannen am vorletzten Spieltag der 2. Liga 3:0 (0:0) beim bereits feststehenden Absteiger Erzgebirge Aus. Damit reicht dem Tabellenzweiten in der letzten Partie am kommenden Sonntag ein Remis gegen Jahn Regensburg für den Aufstieg.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Dank der Treffer von Marco Friedl (49.), Niclas Füllkrug (90.+2) und Niklas Schmidt (90.+6) liegt Werder (Tordifferenz +20) drei Punkte vor dem Nordrivalen Hamburger SV (+31) und Darmstadt 98 (+22). Der HSV muss am letzten Spieltag bei Hansa Rostock ran, Darmstadt trifft auf den SC Paderborn. Schalke 04 hat die Rückkehr in die Eliteklasse bereits geschafft.

"Es war ein Spiel, das uns drei Punkte gebracht hat. Jetzt richten wir den Blick nur auf uns, denn wir brauchen noch was", sagte Werder-Trainer Ole Werner bei Sky: "Wir müssen unsere Leistung gegen Regensburg bringen."

Am Tabellenende waren schon vor dem Spieltag alle Entscheidungen gefallen. Neben Aue steigt der FC Ingolstadt ab, Dynamo Dresden muss in die Relegation gegen den Dritten der 3. Liga ran. Die Dresdner holten sich immerhin etwas Selbstvertrauen für die beiden Partien gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Die Sachsen schafften ein 2:2 (1:0) beim Karlsruher SC. Damit wartet Dynamo dennoch seit mittlerweile 16 Begegnungen auf einen Sieg. Die Relegation findet am 20. und 24. Mai statt. Dresden spielt dabei zunächst auswärts.

Holstein Kiel gewann im dritten Sonntagsspiel überraschend deutlich mit 3:0 (2:0) gegen den 1. FC Nürnberg. Der FCN ist seit vier Spielen ohne Sieg.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Venus Williams für US-Open-Mixedturnier gemeldet

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Meldung der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams für den vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

US-Open-Mixedturnier mit Venus Williams

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Teilnahme der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams am vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

Neuer Trainer Barcala: Bayern wird "sehr bald" CL gewinnen

Mit einer großen Portion Demut und Dankbarkeit, aber auch voller Tatendrang und mit klaren Zielen hat sich José Barcala als neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München vorgestellt. "Ich bin sehr sicher, dass Bayern München sehr bald die Champions League gewinnen wird", sagte der 43 Jahre alte Spanier am Montag, "aber wir müssen uns zuerst in die Lage versetzen, näher an die Spitze heranzukommen."

Nach Rot für Zopfzerren: Dauer der Hendrich-Sperre noch offen

Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich kann nach ihrem Platzverweis im EM-Viertelfinale weiter auf eine mögliche Endspielteilnahme hoffen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, soll die Defensivspielerin laut UEFA für "mindestens ein Spiel gesperrt" werden, also für das Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) gegen Weltmeister Spanien. Bis 11.00 Uhr am Dienstag wird der DFB fristgemäß eine schriftliche Stellungnahme zum viel diskutierten Vorgang einreichen, im Anschluss daran wird eine abschließende Entscheidung erwartet.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild