Deutsche Tageszeitung - DEB-Team gelingt Olympia-Revanche gegen Slowakei

DEB-Team gelingt Olympia-Revanche gegen Slowakei


DEB-Team gelingt Olympia-Revanche gegen Slowakei
DEB-Team gelingt Olympia-Revanche gegen Slowakei / Foto: © SID

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat sich für das frühe und enttäuschende Olympia-Aus revanchiert und im zweiten Spiel bei der WM in Finnland den ersten Sieg gefeiert. Das Team von Bundestrainer Toni Söderholm bezwang in Helsinki den Olympiadritten Slowakei, der Deutschland im Februar bereits in der ersten K.o.-Runde in Peking nach Hause geschickt hatte, mit 2:1 (0:0, 2:1, 0:0).

Textgröße ändern:

Matthias Plachta (22.) und Leo Pföderl (27.) erzielten vor 4387 Zuschauern in der altehrwürdigen "Helsingin Jäähalli" die Tore für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), die zum Auftakt am Freitag trotz beherzten Kampfes 3:5 gegen Titelverteidiger und Rekordweltmeister Kanada verloren hatte. Kristian Pospisil (32.) traf für die Slowakei, die im ersten Spiel Frankreich 4:2 geschlagen hatte.

Für Deutschland geht es am Montag (19.20 Uhr/Sport1 und MagentaSport) gegen Russland-Nachrücker Frankreich weiter. Weitere DEB-Gegner in der Gruppe A sind Dänemark (19. Mai/15.20), Italien (20. Mai/15.20), Kasachstan (22. Mai/15.20) und die Schweiz (24. Mai/11.20/alle Sport1 und MagentaSport). Die besten vier Teams der Achtergruppen qualifizieren sich für das Viertelfinale (26. Mai).

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Ausverkauf droht: HB Ludwigsburg gibt Spielerinnen frei

Der deutsche Serienmeister HB Ludwigsburg steht nach dem Insolvenzantrag vor dem sportlichen Ausverkauf. Der Klub aus der Handball-Bundesliga kann die laufenden Verträge mit seinen Spielerinnen nicht erfüllen. Das teilte der Verein am Montag, knapp zwei Wochen nach dem Antrag auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens, mit.

Mainz trifft in den Play-offs auf Trondheim oder Hammarby

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 trifft bei seiner Rückkehr nach Europa auf Rosenborg Trondheim oder Hammarby IF. Dies ergab die Auslosung der Play-offs zur Conference League am Montag in Nyon. Im Hinspiel am 21. August müssen die zuletzt 2016 für einen internationalen Wettbewerb qualifizierten Rheinhessen auswärts ran, das Rückspiel eine Woche später steigt in der heimischen Arena. Mit einem Sieg in den Play-offs wäre das Team von Bo Henriksen für die am 2. Oktober startende Ligaphase qualifiziert.

Bis 2030: Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat inmitten einer schwierigen Transferphase ein wichtiges Zeichen gesetzt und den Vertrag mit Torjäger Patrik Schick vorzeitig bis 2030 verlängert. Das teilte der Vizemeister am Montag mit. Das Arbeitspapier des tschechischen Nationalstürmers wäre 2027 ausgelaufen. In der Vorsaison war Schick mit 21 Bundesligatreffern der beste Torschütze der Werkself.

Hellmann warnt vor Klagen in der 50+1-Frage

Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann hofft in der 50+1-Frage auf einen Kompromiss und warnt vor möglichen Klagen. "Ich weiß aus verschiedenen Fanszenen, inklusive unserer eigenen, dass das Thema 50+1 sehr, sehr hoch, teilweise höher als das Investorenthema gesehen wird", sagte der 53-Jährige im kicker: "Das ist zu Recht eine heilige Kuh des deutschen Fußballs. Es muss allen bewusst sein, dass es ein ganz schmaler Grat wäre, sich in eine juristische Auseinandersetzung zu begeben."

Textgröße ändern: