Deutsche Tageszeitung - Nach Missgeschick auf dem Podium: Giro-Aus für Etappensieger Girmay

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nach Missgeschick auf dem Podium: Giro-Aus für Etappensieger Girmay


Nach Missgeschick auf dem Podium: Giro-Aus für Etappensieger Girmay
Nach Missgeschick auf dem Podium: Giro-Aus für Etappensieger Girmay / Foto: © SID

Siegerehrung mit Folgen: Radsport-Shootingstar Biniam Girmay muss nach seinem Missgeschick auf dem Podium vorzeitig aus dem 105. Giro d'Italia aussteigen. Der 22-Jährige, der am Dienstag als erster schwarzer Afrikaner eine Grand-Tour-Etappe gewonnen hatte, trat zur 203 km langen Flachetappe von Santarcangelo di Romagna nach Reggio Emilia am Mittwoch wegen einer Verletzung am linken Auge nicht mehr an.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Girmay hatte sich am Dienstag bei der Siegerehrung den Korken der Proseccoflasche versehentlich ins Gesicht geschossen. Der Klassikerspezialist vom Team Intermarche-Wanty-Gobert wurde im Krankenhaus behandelt, kehrte aber noch am Abend ins Mannschaftshotel zurück und stieß mit den Kollegen auf den historischen Erfolg an.

Die Ernüchterung folgte am nächsten Mittwochmorgen. "Was passiert ist, ist ein bisschen traurig. Ich muss das Auge weiter schonen", sagte Girmay in einer Videobotschaft. An seinen Erfolg dachte er mit Stolz zurück: "Es war unglaublich. Ich bin dem Team sehr dankbar. Dieser Sieg ist auch für meine Kollegen."

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Wück mit EM-Vorbereitung hochzufrieden: "Alle sind fit"

Trotz Training "am Limit" keine Verletzungssorgen: Christian Wück hat in der EM-Vorbereitung der deutschen Fußballerinnen ein positives Zwischenfazit gezogen. "Es sind alle fit. Wir kommen wirklich sehr gut durch diese Belastungstage, die wir setzen wollten", sagte der Bundestrainer am Samstag in Herzogenaurach.

BVB gibt Moukoko nach Kopenhagen ab

Borussia Dortmund gibt seinen einstigen Hoffnungsträger Youssoufa Moukoko an den FC Kopenhagen ab. Der Fußball-Bundesligist bestätigte am Samstag den Transfer, der mittlerweile 20 Jahre alte Stürmer absolviere seinen Medizincheck und unterschreibe dann in Kopenhagen. Moukoko, der einst als größtes Talent überhaupt galt und bei der WM in Katar für Deutschland aufgelaufen war, spielte in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei OGC Nizza in Frankreich.

Vielleicht zu Messi? Für Müller ist "alles noch möglich"

Ein neuer Verein, oder doch das Ende der Karriere: Für Thomas Müller ist nach seinem letzten Spiel für den FC Bayern weiter "alles möglich". Auch ein Wechsel zu Inter Miami und Lionel Messi wäre nicht ausgeschlossen. "Also grundsätzlich würde ich mich nicht wehren, mit Messi zu spielen, aber ich hab jetzt zu Miami keinen direkten Kontakt", sagte Müller vor dem Achtelfinale der Klub-WM am Sonntag (22.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) gegen Flamengo Rio de Janeiro in einem Interview mit DAZN.

Medien: VfB fordert für Woltemade 100 Millionen Euro

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart stellt im Poker um Shootingstar Nick Woltemade dem FC Bayern offenbar eine Rekord-Ablöseforderung von 100 Millionen Euro. Das berichten der kicker und die Stuttgarter Zeitung/Nachrichten. Der deutsche Nationalspieler, der derzeit bei der U21-EM für Furore sorgt und dort mit der DFB-Auswahl am Abend (21.00 Uhr/Sat.1) im Finale auf England trifft, hat sich Medienberichten zufolge bereits mit dem Rekordmeister aus München auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild