Deutsche Tageszeitung - Mourinho euphorisch: "Haben Geschichte geschrieben"

Mourinho euphorisch: "Haben Geschichte geschrieben"


Mourinho euphorisch: "Haben Geschichte geschrieben"
Mourinho euphorisch: "Haben Geschichte geschrieben" / Foto: © SID

Startrainer Jose Mourinho hat mit großer Begeisterung auf den Titel bei der Premierenveranstaltung der Conference League reagiert. "Das war keine Arbeit, das war Geschichte. Wir mussten Geschichte schreiben. Wir haben sie geschrieben", sagte der 59-Jährige nach dem 1:0 (0:0) seiner AS Rom im Finale gegen Feyenoord Rotterdam: "Dieser Titel geht nicht nur in die Geschichte der Roma ein, sondern auch in meine."

Textgröße ändern:

Als erster Trainer überhaupt triumphierte er in allen aktuellen Klubwettbewerben der Europäischen Fußball-Union UEFA. "Es ist eine Sache, mit einer Mannschaft zu gewinnen, die zum Siegen gemacht ist. Eine andere, das mit Mannschaften wie Porto, Roma, Inter zu schaffen. Das gibt dir das Gefühl, etwas Besonderes zu sein", schwärmte der Portugiese.

Mit seinem fünften Europapokalsieg zog "Mou" mit Italiens Ikone Giovanni Trapattoni gleich. Drei verschiedene Europapokale hat neben Mourinho und Trapattoni zudem Udo Lattek gewonnen.

Für die AS Rom war es nach dem Messepokalsieg 1961 der zweite internationale Titel, zuletzt gab es 2008 mit dem italienischen Pokal eine Trophäe. Mourinho kündigte eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte an. "Ich bleibe, daran gibt es keinen Zweifel", sagte er: "Wir können ein besonderes Projekt aufbauen."

Die siegreiche Mannschaft wurde am Donnerstag morgen nach ihrer Rückkehr aus Tirana von rund 3000 Fans am Flughafen begeistert empfangen. Im Zentrum der italienischen Hauptstadt waren immer wieder Hupkonzerte zu hören. Die offiziellen Feierlichkeiten werden am Abend auf dem Gelände des altrömischen Circus Maximus stattfinden.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

"Die Alm brennt": Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

Wieder Party auf der Alm: Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

FC Bayern: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien perfekt

Der Wechsel von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien ist perfekt. Der FC Bayern gab am Freitagabend den Abschied des Franzosen nach zehn Jahren in München bekannt. Man bedanke sich "von Herzen für eine einzigartig erfolgreiche gemeinsame Zeit", sagte Sportvorstand Max Eberl und erinnerte an das Highlight: "Mit seinem Treffer im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain hat er sich für alle Zeiten einen Platz in der Vereinsgeschichte gesichert."

"Geiles Gefühl": Hockey-Frauen kämpfen sich ins EM-Finale

Der Titeltraum lebt, die Revanche ist geglückt: Die deutschen Hockey-Frauen haben sich bei der EM in Mönchengladbach dank großer Nervenstärke ins Finale gekämpft. Das Team von Bundestrainer Janneke Schopman bezwang Belgien am Freitagabend in der Vorschlussrunde 3:2 im Shootout, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (1:0) gestanden. Für den ersten Triumph seit 2013 braucht es im Finale am Sonntag (17.00/MagentaSport) nun eine Überraschung gegen die Niederlande, gegen die es in der Vorrunde eine klare Niederlage gesetzt hatte.

Textgröße ändern: