Deutsche Tageszeitung - BBL: Alba steht wieder im Finale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

BBL: Alba steht wieder im Finale


BBL: Alba steht wieder im Finale
BBL: Alba steht wieder im Finale / Foto: © FIRO/HMB/SID

Titelverteidiger Alba Berlin hat in den Play-offs der Basketball Bundesliga (BBL) seine Siegesserie ausgebaut und das Ticket für das Finale gebucht. Das Team von Trainer Israel Gonzalez siegte in Spiel drei des Halbfinals mit 73:67 (35:37) bei den MHP Riesen Ludwigsburg und entschied die Best-of-five-Serie mit 3:0 für sich.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Berliner greifen nun nach dem elften Meistertitel der Vereinsgeschichte - und dem dritten in Folge. "Es ist jedes Mal wieder was besonders", sagte Berlins Jonas Mattisseck nach dem Finaleinzug: "Wir sind unfassbar heiß und freuen uns drauf."

Im Endspiel trifft Alba auf Bayern München oder die Telekom Baskets Bonn. Die Münchner benötigen beim Stand von 2:0 Siegen nur noch einen Erfolg, um eine Wiederholung des vergangenen Finalserie klarzumachen.

Beide Teams schenkten sich in der ersten Halbzeit nichts, Ludwigsburg ging mit einer knappen Führung in die Pause. Im dritten Viertel platzte dann der Knoten bei Alba. Durch ein 25:12 erspielte sich der Titelverteidiger vor dem letzten Abschnitt einen Vorsprung von elf Punkten.

Ludwigsburg verkürzte zwischenzeitlich noch einmal auf vier Zähler, konnte den Zwischensprint der Gäste aber auch wegen der schwachen Dreier-Quote (4/29) nicht mehr kontern. Bester Werfer des Spiels war Ludwigsburgs Justin Simon mit 16 Punkten, doch auch dieser verhinderte nicht den "Sweep".

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Trotz 1:3 gegen Spanien: Auch Italien im EM-Viertelfinale

Italiens Fußballerinnen sind Weltmeister Spanien trotz einer Niederlage im direkten Duell ins EM-Viertelfinale gefolgt. Das Team mit Bayern-Spielerin Arianna Caruso hielt sich in Bern wacker gegen den Turnierfavoriten, unterlag nach Führung 1:3 (1:1) - und profitierte davon, dass Portugal im Parallelspiel gegen die bereits ausgeschiedenen Belgierinnen 1:2 (0:1) verlor.

Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord

Der Kölner Mohamed Abdilaahi hat den fast 28 Jahre alten deutschen Rekord von Olympiasieger Dieter Baumann über 5000 m gebrochen. Abdilaahi blieb beim Diamond-League-Meeting in Monaco in 12:53,63 Minuten mehr als eine Sekunde unter Baumanns Zeit vom 13. August 1997 (12:54,70). Einzig Yomif Kejelcha aus Äthiopien war am Freitag schneller als der 26-Jährige.

Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren

Novak Djokovic hat nach seinem klaren Halbfinal-Aus in Wimbledon ein baldiges Karriereende ausgeschlossen. "Hoffentlich war es nicht mein letztes Spiel auf dem Centre Court. Ich habe nicht vor, meine Wimbledon-Karriere heute zu beenden", sagte der 38-Jährige nach der Dreisatzniederlage gegen Jannik Sinner: "Ich plane, mindestens noch einmal zurückzukommen."

Gnadenlos gegen Djokovic: Sinner macht Traumfinale perfekt

Jannik Sinner hat Novak Djokovics Traum vom 25. Grand-Slam-Titel in Wimbledon zerstört und ein Kracher-Finale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der italienische Weltranglistenerste besiegte den Grand-Slam-Rekordchampion bei großer Hitze in London ohne größere Probleme mit 6:3, 6:3, 6:4 und trifft am Sonntag wie schon vor fünf Wochen im epischen Endspiel von Roland Garros auf seinen Dauerrivalen Alcaraz.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild