Deutsche Tageszeitung - Fast neun Millionen sehen 1:1 zwischen DFB-Team und England im Zweiten

Fast neun Millionen sehen 1:1 zwischen DFB-Team und England im Zweiten


Fast neun Millionen sehen 1:1 zwischen DFB-Team und England im Zweiten
Fast neun Millionen sehen 1:1 zwischen DFB-Team und England im Zweiten / Foto: © SID

Der Länderspiel-Klassiker zwischen Deutschland und England (1:1) am Dienstag in München im Rahmen der Nations League hat im Schnitt 8,81 Millionen Fußballfans vor die TV-Bildschirme gelockt. Der Marktanteil betrug 33,9 Prozent.

Textgröße ändern:

Damit lag die Reichweite deutlich über der bei der Live-Übertragung von RTL am vergangenen Samstag beim Duell zwischen EM-Champion Italien und der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Das 1:1 verfolgten 5,97 Millionen im Schnitt, der Marktanteil betrug 26,6 Prozent. In der Spitze hatten 7,46 Millionen zugeschaut.

Am kommenden Samstag (11. Juni/20.45 Uhr) zeigt wieder RTL die Partie in Ungarn ebenfalls live.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

"Der Traum endet im Albtraum": Pressestimmen zum EM-Finale

Englands Fußballerinnen gelingt in einem dramatischen Endspiel der Europameisterschaft die Titelverteidigung. Die Lionesses setzen sich im Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchieren sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Chloe Kelly wird mal wieder zur Heldin - Pressestimmen aus beiden Ländern im Überblick:

Comeback-Queens auf dem Thron: England erneut Europameister

Englands eiskalte Comeback-Queens sind erneut die Fußball-Königinnen von Europa. Die Lionesses setzten sich im dramatischen Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchierten sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Nach dem Triumph von Wembley gegen die deutsche Mannschaft 2022 war es der zweite englische EM-Titel, Sarina Wiegman schaffte als zweite Trainerin nach Tina Theune gar den Hattrick bei Europameisterschaften.

Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt

Florian Lipowitz genoss die letzten Meter alleine, dann nahm der neue deutsche Radstar mit einem verschmitzten Grinsen die Glückwünsche entgegen. Etwas früher als erhofft hat der Überflieger aus Ulm im strömenden Regen von Paris sein traumhaftes Debüt bei der Tour de France mit dem sensationellen Doppel-Coup gekrönt. Platz drei im Gesamtklassement, das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer: Lipowitz ist in Frankreich in ganz große Fußstapfen getreten.

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Textgröße ändern: