Deutsche Tageszeitung - Gepäck verloren, Match gewonnen: Otte bleibt das Glück treu

Gepäck verloren, Match gewonnen: Otte bleibt das Glück treu


Gepäck verloren, Match gewonnen: Otte bleibt das Glück treu
Gepäck verloren, Match gewonnen: Otte bleibt das Glück treu / Foto: © SID

Bei Oscar Otte, so sieht es zumindest auf den ersten Blick aus, läuft momentan ziemlich viel richtig. Sein steiler Aufstieg hat ihn unter die Gesetzten in Wimbledon geführt, in der ersten Runde am Montagabend kam er noch rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit durch. Doch auch bei Otte läuft nicht immer alles nach Plan. Das verriet er nach seinem klaren Auftaktsieg gegen seinen Kumpel Peter Gojowczyk.

Textgröße ändern:

Auf dem Hinflug nach London sei ihm ein Gepäckstück abhanden gekommen. Der Inhalt: Fünf paar Rasenschuhe, Saiten für seine Schläger - und ein Glücksstein, den ihm sein Vater geschenkt hat. Ärgerlich, aber der Hilferuf kam bei seinem Ausrüster an, zwei Paar neue Schuhe hat er bekommen. Da er in jedem Match ein Paar verschleißt, werden die aber kaum reichen. Denn das Glück erarbeitet sich Otte derzeit selbst.

Am Dienstag hat er Pause, kann trainieren und sich anschauen, gegen wen es in der zweiten Runde geht. Der Brite Jay Clarke und der US-Amerikaner Christian Harrison müssen ihr Match beim Stand von 7:6, 6:1, 5:5 für Harrison noch beenden. "Die können gerne noch etwas länger spielen", scherzte Otte gut gelaunt.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Adler: Ter Stegen kann sich Bleiben "nicht erlauben"

Der frühere Fußball-Nationaltorwart René Adler rät seinem Nachfolger Marc-André ter Stegen mit Blick auf die WM 2026 dringend, den FC Barcelona zu verlassen. Nach der Degradierung zur Nummer 3 könne es sich ter Stegen ein Bleiben "schlicht und ergreifend nicht erlauben", sagte Adler bei Sky.

7,66 Millionen sehen historische DFB-Pleite

Das dritte EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen in der Schweiz hat erneut für eine starke TV-Quote gesorgt. 7,66 Millionen Menschen verfolgten am Samstagabend im ZDF das 1:4 (1:3) gegen Schweden, die höchste DFB-Pleite der EM-Geschichte. Das entsprach einem Marktanteil von 37,9 Prozent.

Textgröße ändern: